Zugangsvoraussetzungen • Arbeitsuchende mit/ohne Praxiserfahrungen in Reinigungsberufen mit/ohne Abschluss/Quereinsteiger • fehlende Erfahrungen bei der Anwendung neuer und moderner Reinigungsverfahren • Berufsspezifische physische Belastbarkeit, keine Reinigungsmittelallergien • Bereitschaft zur Schichtbereitschaft • Motivation • gutes Beherrschen der Deutschen Sprache • Art und Umfang von Defiziten bzw. Erfahrungen bei der Reinigung industrieller Bereiche Maßnahmebeschreibung • Dienstleistung Gebäudereinigung • Reinigungstechnische Grundlagen • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz bei der Reinigung • Behandlungsmittel und ihre Inhaltsstoffe • Nichttextile Beläge • Textile Flächen • Hygiene, Sanitärreinigung • Raumausstattung, elektrotechnische Ausstattungsgegenstände • Einsatz von Reinigungsgeräten und Reinigungsmaschinen • Unterhaltsreinigung mit fachpraktischen Übungen • Fachrechnen • Einsatz von Leitern, Gerüsten, Absturzsicherungen • Erste Hilfe • Glasreinigung Abschluss • Erste Hilfe Kurs • Zertifikat des Trägers • optional Führerscheinerwerb Klasse B (89 UE) Während der Ausbildung präsentieren sich unsere Kooperationspartner mit aktuellen Stellenangeboten und vereinbaren mit den Teilnehmern ein betriebliches Praktikum.
-
Preis
0,00 € -
Dauer:
480 h -
Start-Ende
02.01.2024 - 06:0008.03.2024 13:00
-
Veranstaltungsart
Präsenz
Zugangsvoraussetzungen
• Arbeitsuchende mit/ohne Praxiserfahrungen in Reinigungsberufen mit/ohne Abschluss/Quereinsteiger
• fehlende Erfahrungen bei der Anwendung neuer und moderner Reinigungsverfahren
• Berufsspezifische physische Belastbarkeit, keine Reinigungsmittelallergien
• Bereitschaft zur Schichtbereitschaft
• Motivation
• gutes Beherrschen der Deutschen Sprache
• Art und Umfang von Defiziten bzw. Erfahrungen bei der Reinigung industrieller Bereiche
Maßnahmebeschreibung
• Dienstleistung Gebäudereinigung
• Reinigungstechnische Grundlagen
• Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz bei der Reinigung
• Behandlungsmittel und ihre Inhaltsstoffe
• Nichttextile Beläge
• Textile Flächen
• Hygiene, Sanitärreinigung
• Raumausstattung, elektrotechnische Ausstattungsgegenstände
• Einsatz von Reinigungsgeräten und Reinigungsmaschinen
• Unterhaltsreinigung mit fachpraktischen Übungen
• Fachrechnen
• Einsatz von Leitern, Gerüsten, Absturzsicherungen
• Erste Hilfe
• Glasreinigung
Abschluss
• Erste Hilfe Kurs
• Zertifikat des Trägers
• optional Führerscheinerwerb Klasse B (89 UE)
Während der Ausbildung präsentieren sich unsere Kooperationspartner mit aktuellen Stellenangeboten und vereinbaren mit den Teilnehmern ein betriebliches Praktikum.

LuB Akademie GmbH - Lern- und Bildungsakademie
-
https://www.lub-akademie.de
-
info@lub-akademie.de
-
Joachimsthaler Straße 15
10719 Berlin

Kurs Kontakt Details
-
03088713460
- info@lub-akademie.de
-
Lern und Bildungsakademie GmbH
-
Joachimsthaler Str. 15
10719 Berlin
Kontaktiere den Kursanbieter
Abschlüsse
- Zertifikat
Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
Bildungsbereiche
Anhänge