Gezielt werben - so präsentieren Sie Ihre Bildungseinrichtung bei uns in der Broschüre "CHANCEN Aus- und Weiterbildung" und auf der Datenbank
Alle wichtigen Fragen und Informationen dazu im Überblick:
1. Wie kann ich mich in dieses Projekt einbringen?
Sie buchen für ein Jahr ein kostenpflichtiges Firmenporträt in unserer Bildungsbroschüre "CHANCEN Aus- und Weiterbildung". Sie sind dann auch auf unserer Aus- und Weiterbildungsdatenbank kostenlos vertreten.
2. Für welche Bundesländer erscheint der Katalog?
Die Kataloge werden länderspezifisch einmal jährlich für Berlin/Land Brandenburg, Sachsen und Thüringen verlegt.
3. Wie setzt sich der Verteilerschlüssel zusammen?
Wir beliefern und betreuen alle wichtigen Einrichtungen, die in der Bildungsberatung tätig sind, persönlich und stellen diesen Institutionen die Publikationen kostenlos zur Verfügung.
4. Bin ich langfristig an Sie gebunden?
Nein, wir schließen nur Vereinbarungen für eine Ausgabe bzw. für ein Jahr ab.
5. Wie verhält es sich mit der Internetplattform?
Wenn die jeweilige Broschüre erschienen ist, werden alle Daten daraus für die Datenbank von uns aufbereitet, wobei Ihnen keine Zusatzkosten entstehen. Alle Daten werden nach den Richtlinien der EU-DSGVO verarbeitet.
6. Kann ich konkrete Maßnahmen einpflegen?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, bei Schaltung eines Firmenporträts in unserem Katalog, gegen eine geringe Jahresgebühr konkrete Maßnahmen auf unserer Datenbank, einzupflegen.
7. Ist die Anzahl der Maßnahmen begrenzt?
Ja, wir bitten Sie nicht mehr als 50 Seminare pro Bundesland einzutragen.
8. Wie kann ich meine Kurse eintragen?
Sie erhalten von uns für Ihre Einrichtung und eventuelle Niederlassungen Zugangsdaten wie Login und Passwort.
9. Kosten mehrere Niederlassungen extra?
Nein, wir berechnen Ihnen den Betrag nur einmal je Bildungsinstitut, ganz gleich wie viele Niederlassungen es hat, jedoch für jedes Bundesland.
10. Kann ich meine Daten auch automatisiert über eine Schnittstelle einpflegen?
Selbstverständlich, Sie haben die Möglichkeit eine CSV- oder eine XML-Schnittstelle zu buchen. Die XML-Schnittstelle wurde nach der DIN PAS 1045 erstellt.
11. Wie kann ich eine Zusammenarbeit mit Ihnen beenden?
Wir schließen nur Vereinbarungen für eine Ausgabe bzw. für ein Jahr ab. Ihre Zusammenarbeit mit uns endet automatisch mit auslaufen dieser Vereinbarung. Da wir persönlich Kontakt zu Ihnen halten, informieren wir Sie rechtzeitig, wenn die nächste Ausgabe vorbereitet wird. So haben Sie die Möglichkeit über eine weitere Mitarbeit zu entscheiden.
12. Wie komme ich an ein Exemplar des Kataloges und welche Kosten entstehen für mich?
Sie haben zwei Möglichkeiten. Entweder Sie fragen in den gelisteten Einrichtungen aus dem Verteilerschlüssel nach oder Sie bestellen die Broschüre schriftlich direkt bei uns im Verlag (Bitte bei der Bestellung eine Briefmarke in Höhe von 1,60 € für das Rückporto beilegen). Der Katalog ist ansonsten kostenlos erhältlich.
13. Ich habe noch Fragen?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Unser kleines Team beantwortet gern Ihre Fragen. Rufen Sie einfach unter Telefon 03425 8219076 an oder schicken uns ein Mail über verlag@lvv-bildung.de.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen konnten.