Arbeitsbereiche: Schulbegleitr versorgen und betreuen bzw. arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen oder sozialpflegerischen Einrichtungen. Die Maßnahme richtet sich an interessierte Arbeitssuchende mit nicht ausreichenden Kenntnissen im genannten Bereich, Menschen die sich beruflich neu orientieren möchten oder an Berufsrückkehrer, die ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchten.
-
Preis
4,01 € -
Dauer:
640 UE h -
Start-Ende
28.08.2023 - 08:0024.01.2024 14:00
-
Veranstaltungsart
Präsenzunterricht
Zielgruppe und Abschluss:
Die Maßnahme richtet sich an interessierte Arbeitslose mit gewünschter Tätigkeit in der Kinderbetreuung,-Begleitung mit nicht ausreichenden (Vor) Kenntnissen. Wünschenswert ist ein Hauptschulabschluss oder das der Schulabschluss nachgeholt wird. Menschen die sich beruflich neu orientieren möchten, an Berufsrückkehrer die ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchten oder eine Berufsausbildung anstreben. Nach bestandener Prüfung und Abschluss der Bildungsmaßnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat bzw. eine Lehrgangsbescheinigung des Bildungszentrums.
Förderung der Bildungsmaßnahme:
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger und die Berufsgenossenschaften ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich sowie auch eine Finanzierung durch Unternehmen und als Selbstzahler.
Inhalt:
- Strukturen und Rahmenbedingungen
- Lernprozesse lernen, Betreuungsarbeit
- Entwicklungspsychologie/Verhaltensauffälligkeiten
- Fachsprache, Interkuturelle Kommunikation
- Sozialpädagogische Grundlagen
- Erziehungsstile, Soziologie
- Ernährungslehre, Arzneimittellehre
- Entwicklungspsychologie, Behinderungen
- Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern und Jugendlichen
- Familien- und Arbeitsrecht
- Hygiene
Schulungsablauf: 640 Unterrichtseinheiten Theorie und 160 Stunden Pratikum
Unterrichtszeiten: Montag - Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung und Bürozeiten
Montag - Freitag von 07:30 Uhr - 12:00 Uhr und von 13:00 - 15:30 Uhr
Albert Akademie GmbH
Berlin:
Colditzstraße 34 - 36
Haus 18C, 1. Etage
12099 Berlin
Tel. 030 707 64 195
info {at} albert-akademie.de
Ansprechpartner: Frau Ahmic
__________________________
Die Kurse werden auch in Düsseldorf und Brandenburg an der Havel angeboten!
Brandenburg an der Havel:
Friedrich-Franz-Straße 19
Haus A, 1. Etage, Raum 1. 5
14770 Brandenburg a. d. Havel
Tel. 03381 2111395
brandenburg {at} albert-akademie.de
Ansprechpartner: Frau Tillmanns
__________________________
Düsseldorf:
Albert Akademie GmbH
Graf-Adolf-Str. 68
40210 Düsseldorf
Tel. 0211 – 669 665 90
duesseldorf {at} albert-akademie.de
Ansprechpartner: Frau Schneiders

Albert Akademie GmbH - Bildung mit Zukunft, Standort Brandenburg
-
https://www.albert-akademie.de
-
brandenburg@albert-akademie.de
-
Friedrich-Franz-Straße 19
14770 Brandenburg/Havel

Kurs Kontakt Details
-
030-70764195
- info@albert-akademie.de
-
Frau Ahmic
-
Albert Akademie GmbH Colditzstraße 34-36 12099 Berlin
12099 Berlin
Kontaktiere den Kursanbieter
Abschlüsse
- Zertifikat
Vorraussetzungen
- Hauptschulabschluss
Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
Kategorie
Bildungsbereiche
Anhänge