955/247/2023 Qualifizierte Betreuungsassistenten, die nach den Anforderungen im Sinne § 53c SGB XI arbeiten, können im Bereich von Betreuungsaufgaben bei pflegebedürftigen Menschen tätig werden. Ziel ist, durch die Betreuungsaktivitäten die eingeschränkte Alltagskompetenz zu aktivieren und zu ergänzen. Inhalte u.a.: - Rechtliche Grundlagen für Betreuungspersonen - Medizinische Grundlagen und Diagnostik - Lebensrettende Sofortmaßnahmen - Hygiene - Kommunikation in der Betreuungsarbeit - Hauswirtschaft und Ernährung im Alter - Beschäftigung und Aktivitäten mit Älteren und Pflegebedürftigen - Bewerbungstraining - teilweise Rollstuhlführerschein
-
Preis
0,00 € -
Dauer:
480 h -
Start-Ende
12.03.2024 - 06:0009.07.2024 15:00
-
Veranstaltungsart
Präsenz
Maßnahmenummer: 955/247/2023
Qualifizierte Betreuungsassistenten, die nach den Anforderungen im Sinne § 53c SGB XI arbeiten, können im Bereich von Betreuungsaufgaben bei pflegebedürftigen Menschen tätig werden.
Ziel ist, durch die Betreuungsaktivitäten die eingeschränkte Alltagskompetenz zu aktivieren und zu ergänzen.
Inhalte u.a.:
- Rechtliche Grundlagen für Betreuungspersonen
- Medizinische Grundlagen und Diagnostik
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Hygiene
- Kommunikation in der Betreuungsarbeit
- Hauswirtschaft und Ernährung im Alter
- Beschäftigung und Aktivitäten mit Älteren und Pflegebedürftigen
- Bewerbungstraining
- teilweise Rollstuhlführerschein

LuB Akademie GmbH - Lern- und Bildungsakademie
-
https://www.lub-akademie.de
-
info@lub-akademie.de
-
Joachimsthaler Straße 15
10719 Berlin

Kurs Kontakt Details
-
03088713460
- info@lub-akademie.de
-
Lern und Bildungsakademie GmbH
-
Joachimsthaler Str. 15
10719 Berlin
Kontaktiere den Kursanbieter
Abschlüsse
- Zertifikat
Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
Kategorie
Bildungsbereiche
Anhänge