Das Training ist geprägt von einer eingehenden bedürfnisorientierten Analyse des individuellen kriminogenen Bedarfs und dem Verständnis von Konfrontation als konstruktive Herausforderung auf Grundlage eines bindungsbasierten Arbeitsbündnisses.
2,10 €
8 d
08.04.2025 14:52
27.01.2026 14:00
Zertifizierte Zusatzqualifikation
Untertitel
Rückfallprävention bei sexuell übergriffigen Personen
Termine
28.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
29.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
26.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
27.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
22.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
23.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
17.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
18.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Fachpool
Regenkamp 78
44625 Herne
Referent*in
Dr. Rita Steffes-enn
Preis
2.095,00 €
Beschreibung
Aus Untersuchungen mit erwachsenen Sexualstraftätern ist bekannt, dass viele von ihnen bereits im Kindes- und Jugendalter sexuelle Übergriffe verübten. Rückfallpräventive Interventionen können bei sexuellen Grenzverletzungen eine positive Veränderung des problematischen Verhaltens ermöglichen.
Entsprechende therapeutische Interventionsmöglichkeiten für die rückfallpräventive Arbeit mit strafmündigen Personen werden Sie als ASAT®- & ASAT®JugendTrainer*in erlernen. Das Training ist modular aufgebaut und kann als Gruppen- und Einzelmaßnahme durchgeführt werden. Das ASAT® bildet das Fundament und wurde in der Arbeit mit erwachsenen Sexualtätern konzipiert. Im ASAT®Jugend sind die Module auf den spezifischen Bedarf junger Menschen angepasst.
Das Training ist geprägt von einer eingehenden bedürfnisorientierten Analyse des individuellen kriminogenen Bedarfs und dem Verständnis von Konfrontation als
konstruktive Herausforderung auf Grundlage eines bindungsbasierten Arbeitsbündnisses.
Jede teilnehmende Person mit abgeschlossenem Studium erhält bei Abschluss der Zusatzqualifikation die aktuelle Fassung des ca. 200 DIN A4-Seiten umfassenden ASAT®-Handbuchs, einen USB-Stick mit umfangreichen Arbeitsmaterialien sowie ein personengebundenes Trainer*innen-Zertifikat. Dieses Zertifikat berechtigt Sie zur verantwortlichen Leitung von ASAT®- sowie ASAT®-Jugendtrainingsmaßnahmen.
Für Fachkräfte mit abgeschlossenen (Fach-) Hochschulstudium in:
Psychologie, (Sozial-/ Heil-) Pädagogik, Soziale Arbeit, Kriminologie, Soziologie und Medizin.
Andere Berufsgruppen können teilnehmen, erhalten mit Abschluss allerdings ein Co-Trainer*innen- Zertifikat.
Die personengebundene Zertifizierung erfolgt durch das Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung | ZKPF in Kooperation mit der fachpool gGmbH.
Ziele
Ihre Lerninhalte:
- Clearingphase
- Motivationsphase
- Analysephase
- Selbstwirksamkeitsphase
- Nachsorgephase
Sie erlernen Methoden aus folgenden Richtungen:
- Bindungsbasierte Therapie
- Systemischer Therapie
- Gestalttherapie
- Psychodrama
- Rational-emotive Therapie
- Tathergangsbetrachtung und deliktorientierter (Sexual-) Anamnese
- Good Lives Model (GLM)
Bitte beachten Sie:
Vor Teilnahme unterschreiben Sie eine Selbstverpflichtungserklärung hinsichtlich Ihres strafrechtlichen nicht in Erscheinungstretens.
Mehr Infos: https://seminare.fachpool.de/App_Kunden/13283/Default.aspx?view=anmelden&ve_id=5761
fachpool gGmbH
-
https://www.fachpool.de/
-
info@fachpool.de
-
Herner Straße 414
44807 Bochum

Kurs Kontakt Details
-
023239938590
- info@fachpool.de
-
Verwaltung
-
Regenkamp 78 44625 Herne
44625 Herne
Kontaktiere den Kursanbieter
Kategorie
Bildungsbereiche