Die Wohnbereichsleitung/Stationsleitung ist das Bindeglied zwischen den Bewohnern, Pflegekräften, Angehörigen und der Pflegedienstleitung. Sie trägt die pflegerische und organisatorische Verantwortung für ihren Bereich, sie muss ihr Team führen, motivieren und effektiv einsetzen können. Damit hat diese Position eine Schlüsselfunktion inne und bedarf einer guten Vorbereitung. Zielgruppe: Beschäftigte der Pflege- und Sozialbranche, welche sich beruflich weiterentwickeln möchten.

  • Preis
    1,26 €
  • Dauer:
    200 h
  • Start-Ende
    01.06.2023 -  08:00
    14.12.2023 13:00
  • Veranstaltungsart
    Präsenzveranstaltung, Weiterbildung

Die Weiterbildung besteht aus 5 Modulen:

- Management, BWL und Organisation

- Rechtslehre

- Sozialwissenschaft

- Humanwissenschaft

- Pflegewissen und Pflegeorganisation

Die Module sind (innerhalb von 5 Jahren) an eine spätere PDL-Fortbildung anrechenbar.

Referenten/Dozenten mit umfangreichem Praxisbezug und entsprechenden Fachqualifikationen


Zugangsvoraussetzungen:

Abgeschlossene, staatlich anerkannte Berufsausbildung zu einer Fachkraft im Gesundheits- oder Sozialwesen

Abschluss als: „Wohnbereichsleiter/in“

Preis:

1.260,00 €

Es wird keine Anmelde- und Prüfungsgebühr erhoben.

Durchführung:

immer donnerstags,

08.00 Uhr – 15.00 Uhr im BIP Chemnitz