In diesem praxisorientierten Seminar stehen Sie als Fachkraft und Ihre Erfahrungen im Mittelpunkt. Neben theoretische Grundlagen setzen Sie sich intensiv mit Ihrer eigenen sexuellen Sozialisation auseinander.

Preis
195,00 €
Dauer
1 d
 
Start-Ende
31.03.2025 10:27
29.04.2025 10:27
Veranstaltungsart
Seminar
 

Termin

30.04.2025, 09:00 - 16:00 Uhr


Ort

Fachpool

Regenkamp 78

44625 Herne


Referent*in

Gorrety Ohms


Preis

195,00 €


Beschreibung

Kinder und Jugendliche benötigen eine einfühlsame Aufklärung und fachkundige Information zu Sexualität, Liebe, Partnerschaft und Verhütung. Studien belegen, dass sich junge Menschen, die ein Aufklärungsgespräch hatten bzw. von Menschen begleitet werden, die sich offen und sensibel mit diesem Thema auseinandersetzen, besser schützen und verantwortungsvoller verhüten. Es ist jedoch nicht immer leicht die „richtigen Worte zu finden“.

In diesem praxisorientierten Seminar stehen Sie als Fachkraft und Ihre Erfahrungen im Mittelpunkt. Neben theoretische Grundlagen setzen Sie sich intensiv mit Ihrer eigenen sexuellen Sozialisation auseinander. Durch die Bearbeitung praxisnaher Fälle und die Verwendung vielfältiger Methoden erhalten Sie wertvolle Werkzeuge für den professionellen Umgang mit Jugendlichen in sexualpädagogischen Kontexten.

Bitte bringen Sie eigene Fallbeispiele mit, die im Seminar gemeinsam analysiert werden. Sie erarbeiten Lösungen für den Umgang mit sexualitätsbezogenen Herausforderungen in der Praxis. Zudem wird ein besonderer Fokus auf den verantwortungsvollen Umgang mit Grenzen gelegt - sowohl bei den Jugendlichen als auch innerhalb Ihrer Rolle als Fachkraft.


Ziele

- Sexuelle Entwicklung verstehen: Wie kann ein positiver Umgang zur Stärkung der Identitätsentwicklung der Kinder und Jugendlichen erreicht werden?

- Entwicklungspsychologie bei Jugendlichen: Einblicke in die verschiedenen Entwicklungsphasen und wie ich diese als Erwachsener unterstützen kann.

- Grenzen setzen und wahren: Erkennen und Einordnen von grenzverletzendem Verhalten.

- Sexuelle Vielfalt und Identitäten: Sensibilisierung für die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt und wie diese in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen berücksichtigt werden kann.


Nach dem Seminar sind Sie:

- Informiert über die persönliche sexuelle Sozialisation und die psychosexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und können diese in Ihrem pädagogischen Kontext differenziert verstehen.

- Gestärkt in Ihrer Rolle als pädagogische Fachkraft im professionellen Umgang mit jugendlichen Sexualthemen und in der Kommunikation darüber, auch bei sensiblen Themen wie z.B. sexuelle Vielfalt und Identitäten.

- Überzeugt, warum Sexualpädagogik ein zentraler Bestandteil Ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein sollte.


Mehr Infos: https://seminare.fachpool.de/App_Kunden/13283/Default.aspx?view=anmelden&ve_id=5714