Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen. Am großen Logistikstandort Leipzig sind sie auf dem Arbeitsmarkt nachgefragte Fachkräfte. Unsere Umschulung bietet Ihnen: - eine Ausbildung in kleinen Gruppen - Keine Mindestteilnehmerzahl - Start ab dem*r ersten Teilnehmer*in - Einstieg bis zu 4 Wochen nach Beginn der Umschulung möglich - erfahrene Ausbilder vor Ort für die persönliche Betreuung - für den Fall pandemiebedingter Einschränkungen eine digitale Lernplattform und ein virtuelles Klassenzimmer - ein Gleitzeitmodell für die optimale Vereinbarung von Familie und Umschulung - ein modernes, handlungsorientiertes und individuelles Ausbildungskonzept - Unterstützung bei der Praktikumssuche und Betreuung im Praktikum - Seminar "Grundlagen des Lernens" zum Kennenlernen unseres Ausbildungskonzeptes und Einstimmung auf Ihre Lernstrategien - eine moderne Bildungsstätte in zentrumsnaher Lage mit moderner Technik - eine intensive Prüfungsvorbereitung auf alle Prüfungsteile - sozialpädagogische Begleitung und Coaching bei Bedarf Bitte sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin. Ihre Vorteile: - zentrumsnahe Bildungsstätte mit moderner Ausstattung - Lernen in Teilzeit mit 6 Stunden Anwesenheit am Tag - Praktikum in Teilzeit - Handlungsorientierte Ausbildung - familienfreundliches Gleitzeitmodell zur idealen Vereinbarung von Umschulung und Privatleben - Unterstützung bei der Praktikumssuche und Betreuung im Praktikum - bei Bedarf sozialpädagogische Unterstützung und Coaching während der Umschulung - Ausbildung in kleinen Gruppen - Präsenzunterricht mit persönlicher Betreuung Wir freuen uns auf Sie!
0,00 €
32 Monate h
24.10.2022 02:00
22.06.2025 01:00
Präsenzveranstaltung, Umschulung, Weiterbildung, Teilzeit
Sie erlernen im Laufe der Umschulung alle Inhalte, die Sie für das gute Bestehen der Prüfung und einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben brauchen. Dazu gehören u. a.:
- Grundlagen Arbeits- und Tarifrecht
- Grundlagen VWL
- Grundlagen BWL
- Wirtschaftsrecht
- MS Office
- Marketing
- Personalwirtschaft mit Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Finanzbuchhaltung
- Kosten-Leistungs-Rechnung
- Verkehrsträger vergleichen und die rechtliche Stellung des Spediteurs kennen
- Frachtaufträge im nationalen und internationalen Güterverkehr bearbeiten
- Speditionsverträge nach ADSp abwickeln und Schadensfälle bearbeiten
- Speditionsaufträge im Sammelgut- und Systemverkehr bearbeiten
- Gefährliche Güter auf der Straße befördern
- Frachtaufträge im nationalen und internationalen Eisenbahnverkehr bearbeiten
- Frachtaufträge in der Binnenschifffahrt bearbeiten
- Frachtaufträge in der Seeschifffahrt bearbeiten
- Frachtaufträge der Luftfracht bearbeiten
- Importaufträge bearbeiten
- Außenhandelsverträge gestalten
- Logistische Dienstleistungen erbringen
- Beschaffungslogistik und Intralogistik
- Lagerlogistik und Entsorgungslogistik
- Distributionslogistik
- Wirtschaftsenglisch
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) - Leipzig
- https://www.bfw.de/leipzig/
- leipzig@bfw.de
-
Hohmannstraße 6
04129 Leipzig
Kurs Kontakt Details
- 0341-23100410
- leipzig@bfw.de
-
Frau Hamel, Herr Bohnenkamp
-
Hohmannstraße 6
04129 Leipzig
Kontaktiere den Kursanbieter
Abschlüsse
- IHK-Abschluss
Voraussetzung
- Gute Deutschkenntnisse
- Hauptschulabschluss
Finanzierung
- Berufsförderungsdienst
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- SGB II oder SGB III
Kategorie
Bildungsbereiche