Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitslose oder Personen mit gewünschter Tätigkeit im Tierpflegerichen Bereich ohne bzw. mit nicht ausreichenden (Vor) Kenntnissen (auch ohne Berufsabschluss). Menschen die sich neu orientieren wollen, an Berufsrückkehrende die ihr vorhandenes Wissen auffrischen wollen.

  • Preis
    0,00 €
  • Dauer:
    400 Stunden h
  • Start-Ende
    19.11.2023 -  00:00
    02.02.2024 03:00
  • Veranstaltungsart
    Präsenzunterricht

Laufender Einstieg möglich, ca. 1-2 Wochen nach Beginn.

 

Über einen Bildungsgutschein zu 100% förderbar. Sprechen Sie uns an.

 


 

Inhalt

Tierschutzgesetz

Futtermittelarten und -formen

Anatomische und physiologische Grundlagen

Hygiene

Instandsetzung und Pflege von Werkzeugen und Materialien

Kennzeichnen von Tieren

Unfallverhütungsvorschriften

Reinigungs-, Desinfektionsverfahren

Umweltvorschriften

Praktikum

 

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitslose oder Personen mit gewünschter Tätigkeit im Tierpflegerichen Bereich ohne bzw. mit nicht ausreichenden (Vor) Kenntnissen (auch ohne Berufsabschluss). Menschen die sich neu orientieren wollen, an Berufsrückkehrende die ihr vorhandenes Wissen auffrischen wollen. Grundvoraussetzungen: Gute psychische und physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Umgang mit Mensch und Tier, Deutsch in Wort und Schrift.

 

Abschluss

Die Teilnehmer erhalten beim Abschluss der Maßnahme ein aussagefähiges Albert Akademie-Zertifikat bzw. Lehrgangsbescheinigung.

 

Förderung

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger und die Berufsgenossenschaften ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich sowie auch eine Finanzierung durch Unternehmen und als Selbstzahler.

 

Dauer                          2 Monate

Tierpflegehelfer (m/w/d) in Berlin 20.11.2023 und  Online