In diesem 2-Tagesseminar dreht sich alles um rechtliche Grundlagen und formales Verwaltungshandeln in der Kitaarbeit.

Preis
355,00 €
Dauer
2 d
 
Start-Ende
31.03.2025 11:25
01.06.2025 11:25
Veranstaltungsart
Seminar
 

Termine

02.06.2025, 09:00 - 16:30 Uhr

03.06.2025, 09:00 - 16:30 Uhr


Ort

Fachpool

Regenkamp 78

44625 Herne


Referent*in

Ingo Ludwig


Preis

355,00 €


Beschreibung

Sie als (stellvertretende) Kita-Leitung sorgen dafür, dass unsere Kleinsten gesund und glücklich heranwachsen, sich wohlfühlen und gefördert werden. Dazu gehört, neben dem pädagogischen Know How auch das Wissen um rechtliche Belange der Kita. Fühlen Sie sich gut ausgerüstet? Oder benötigen Sie mehr Sicherheit im immer komplizierter werdenden Alltag? In diesem 2-Tagesseminar dreht sich alles um rechtliche Grundlagen und formales Verwaltungshandeln in der Kitaarbeit. Sie werden passende Themengebiete aus dem BGB, dem SGB VIII - Kinder- & Jugendhilfe/ Stärkungsgesetz" sowie aus dem "KiBiz-NRW" bearbeiten. Dabei liegt der Fokus auf der pädagogischen Umsetzung im Kitaalltag für Führungskräfte. Es ist ein Seminar für Leitungen und Stellvertretungen, die bereits in Leitung sind. Im Seminar geht es konsequent darum, rechtliche Grundlagen mit pädagogischem Können zu erörtern. Sowohl durch Input, als auch in Einzel- als

auch Gruppenarbeit erschließen wir uns gemeinsam einen hinreichenden Grundstock an „pädagogisch-juristischer“ Expertise.


Ziele

- Grundlagen Vewaltungshandeln

- Grundlagen zur Ehe, Familie und der elterlichen Sorge gem. BGB

- Grundlagen der Jugendhilfe und der Kitaarbeit gem. SGBVIII, dem KiBiZ NRW“ sowie dem Bundes– bzw. Landeskinderschutzgesetz


- Grundlagen Exkurs Umgangsrecht, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung

- Einfachste Grundlagen zum Datenschutz

- Aufsichtsrechtliche Grundlagen & § 47 SGB VIII gem. LVR

- Fragen zur Personalführung, Haftung, Fallerörterungen


Mehr Infos zu diesem Seminar finden Sie auf unserer Homepage: https://seminare.fachpool.de/App_Kunden/13283/Default.aspx?view=anmelden&ve_id=5743