Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ist eine effektive Methode, um Konflikte konstruktiv anzugehen und Beziehungen gelingend zu gestalten. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie empathisch kommunizieren, indem Sie ihre eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse anderer verstehen und respektieren.

Preis
515,00 €
Dauer
2 d
 
Start-Ende
08.04.2025 14:59
03.03.2026 14:00
Veranstaltungsart
Seminar-Weiterbildung-Fortbildung
 

Termine

04.03.2026, 09:00 - 16:30 Uhr

05.03.2026, 09:00 - 16:30 Uhr


Ort

Fachpool

Regenkamp 78

44625 Herne


Referent*in

Guglielmo Menon


Preis

515,00 €


Beschreibung

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ist eine effektive Methode, um Konflikte konstruktiv anzugehen und Beziehungen gelingend zu gestalten. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie empathisch kommunizieren, indem Sie ihre eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse anderer verstehen und respektieren. Durch das Entwickeln von Kommunikationsfertigkeiten, die auf Empathie und Wertschätzung basieren, können Sie Konflikte effektiv lösen, Beziehungen stärken und gemeinsam vorankommen. Die Gewaltfreie Kommunikation beruht auf vier Schritten: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte. Dieses Seminar bietet Ihnen praktische Werkzeuge und Techniken, um das Verständnis für die Gewaltfreie Kommunikation zu vertiefen und diese im Alltag anzuwenden. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Konfliktlösungsfähigkeiten zu verbessern, Ihr emotionales Bewusstsein zu schärfen und Beziehungen auf eine Weise zu gestalten, die von Empathie und Respekt geprägt ist. Bitte bringen Sie konkrete Anliegen und akute Fälle aus Ihrer Praxis mit, um maximalen Nutzen aus dem Seminar zu ziehen.


Ziele

Grundlagen - Die vier Schritte der GFK


- Beobachtung ohne Bewertung

- Identifikation und Ausdruck von Gefühlen

- Identifikation und Kommunikation von Bedürfnissen

- Klare und positive Bitten


Begleitende Theorie


- Konflikte und Konfliktanalyse

- Empathie und die Grammatik der Beziehungen

- Ethische Haltung der gegenseitigen Anerkennung

- Zuwendung in der Kommunikation


Transfer


- Übungen und Praxisanleitungen


Mehr Infos: https://seminare.fachpool.de/App_Kunden/13283/Default.aspx?view=anmelden&ve_id=5796