Weiterbildung: Qualitätsmanagement Dauer: 6 Monate, 200 Stunden inklusive fachpraktischer Unterricht

  • Preis
    0,00 €
  • Dauer:
    0 h
  • Start-Ende
    24.04.2023 -  02:00
    20.10.2024 02:00
  • Veranstaltungsart
    Präsenzveranstaltung

Lehrgangsinhalte der Weiterbildung – Qualitätsbeauftragte in Heimen oder ambulanten Pflegeeinrichtungen

Die Grundlagen des Qualitätsmanagements (QM)

Rechtliche Grundlagen QM als Führungsaufgabe und transparente Betriebsorganisation Die Klienten- und mitarbeiterfreundliche Organisation Messung und Kennzahlen

Überblick über verschiedene Systeme des QM

Umsetzung des KVP in ISO, EFQM, Gütesiegeln, KTQ und im MD-Prüfkatalog

Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

Ist-Analyse und Dokumentencheck (z.B. MD Prüfkatalog oder EFQM Kriterien)Soll-Vorstellung: Vision und Ziele der Organisation Controlling und Kennzahlen

Die gute fachliche Grundlage – Pflege auf dem Stand des Wissens

Pflegestandards, Richtlinien, Arbeitsanweisungen, Verfahrensanweisungen Qualitätsindikatoren

Überprüfung, Weiterentwicklung und die Darstellung des Betriebes

Internes Audit und Qualitätszirkelarbeit Das Qualitätshandbuch und der Qualitätsbericht Benchmarking: Der Vergleich mit anderen

Qualitätsmanagement in Einrichtungen der Altenpflege

Aufgaben des/der Qualitätsbeauftragten Der MD-Prüfkatalog und Vorbereitung auf die MDK-Prüfung Analyse des Qualitätsmanagements in der eigenen Einrichtung

Techniken im QM

Moderation: Qualitätszirkel führen Internes und externes Audit Projektmanagement


Die Weiterbildung ist berufsbegleitend und in Teilzeit.