Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau umfasst theoretischen und praktischen Unterricht sowie praktische Ausbildung. In der Ausbildung werden den Schülern übergreifende pflegerische Kompetenzen zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen und allen Versorgungsbereichen vermittelt. Mit dem Abschluss zum/r Pflegefachmann/-frau besteht die Möglichkeit, in allen pflegerischen Versorgungsbereichen tätig zu werden.

  • Preis
    0,00 €
  • Dauer:
    4600 h
  • Start-Ende
    01.09.2023 -  08:00
    31.08.2026 15:00
  • Veranstaltungsart
    Ausbildung/Berufsausbildung/Erstausbildung

Zugangsvoraussetzungen:

Realschulabschluss bzw. Oberschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungs-

abschluss (Zugangsvoraussetzungen werden für jeden Schüler individuell geprüft)

Soziale und körperliche Eignung

Bei berufsbegleitender Ausbildung: vorliegendes Beschäftigungsverhältnis

Abschluss:

Nach erfolgreichem Abschluss erhält der/die Schüler/in die Berufsurkunde

„Pflegefachmann/Pflegefachfrau“

Dauer / Zeit:

2.100 Std. Theorie + 2.500 Std. Praxis

Der theoretische Unterricht findet an der BIP Berufsfachschule für Pflegeberufe & Sozialwesen statt. Die praktische Ausbildung erfolgt mit wechselnden Einsätzen in stationärer und ambulanter Pflege, im Krankenhaus und in der Pädiatrie (Kinderkrankenpflege).

Preis:

- Schulgeldfrei

- Ausbildungsvergütung durch die Praxiseinrichtung

Referenten/Dozenten mit umfangreichem Praxisbezug und entsprechenden Fachqualifikationen