Der Pädagogische Sozialbetreuer (m/w/d) arbeitet zum Beispiel in Einrichtungen der Jugendhilfe, in Förderschulen, Behindertenwerkstätten, Heimen, als Streetworker und im Bereich der Familienhilfe.

  • Preis
    0,00 €
  • Dauer:
    1440 UE h
  • Start-Ende
    12.12.2022 -  04:00
    30.06.2023 13:00
  • Veranstaltungsart
    Präsenzunterricht

Der Pädagogische Sozialbetreuer (m/w) arbeitet in Einrichtungen der Jugendhilfe, Förderschulen, Behindertenwerkstätten, Heimen und sonstigen heilerziehungspflegerischen Bereichen sowie Betreuungssituationen in Angelegenheiten der Familienhilfe. Auch in Privathaushalten können sie beschäftigt sein. Der Aufgabenbereich umfasst vielfältige Hilfestellungen bei der Betreuung, Versorgung und Förderung der sozialen Teilhabe von Personengruppen, deren Lebenssituation durch Krankheit, Behinderung oder schwierige soziale Lebenslagen gekennzeichnet ist. Im Tätigkeitsprofil bilden betreuende, gesundheitsfördernde, sozialpädagogische und sozialpflegerische Handlungen sowie hauswirtschaftliche Versorgung Schwerpunkte.

Zielgruppe und Abschluss

Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitssuchende oder Personen mit gewünschter Tätigkeit im sozialpflegerischen Bereich ohne bzw. mit nicht ausreichenden (Vor) Kenntnissen (auch ohne Berufsabschluss). Nach bestandener Prüfung und Abschluss der Bildungsmaßnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat des Bildungs-zentrum.

Förderung der Bildungsmaßnahme: 

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger und die Berufsgenossenschaften ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich sowie auch eine Finanzierung durch Unternehmen und als Selbstzahler.

Kursinhalte:

-      persönliche Kompetenzen, Haltungen,

Arbeitstechniken

-      Betreute Personen und ihre Lebensbereiche

-      Konzepte und Methoden

-      Strukturen und Rahmenbedingungen

-      Lernprozesse lernen und üben durch

praktischer Unterweisung

-      Pflegetheoretische Grundlagen und

Betreuungsarbeit

-      Arbeiten mit Kindern und Jugendliche

u.v.m.