In dieser praxisnahen Fortbildung setzen Sie direkt beim Mediennutzungsverhalten von Kindern im Alter von 2 bis 7 Jahren und deren Familien an. Sie erhalten wertvolle Anregungen für die praktische Umsetzung im Alltag, z. B. in Kombination mit Sprachbildung und anderen Bildungsbereichen.

Preis
135,00 €
Dauer
1 d
 
Start-Ende
31.03.2025 15:06
08.10.2025 15:00
Veranstaltungsart
Online-Seminar
 

Termin

09.10.2025, 09:00 - 15:00 Uhr


Ort

Online


Referent*in

Julia Gantowski


Preis

135,00 €


Beschreibung

Haben Sie schon mal mit den Kids mit Licht gemalt? Oder sind Sie gemeinsam auf Fotosafari gegangen? Vielleicht haben Sie sogar ein Geräuschmemory selbst gebastelt? Noch nicht? Kein Problem! In unserem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Medien kreativ, sinnvoll und vor allem altersgerecht nutzen können – und wie dabei auch die passende Mediennutzungsdauer im Fokus bleibt!

In dieser praxisnahen Fortbildung setzen Sie direkt beim Mediennutzungsverhalten von Kindern im Alter von 2 bis 7 Jahren und deren Familien an. Sie erhalten wertvolle Anregungen für die praktische Umsetzung im Alltag, z. B. in Kombination mit Sprachbildung und anderen Bildungsbereichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von analogen und digitalen Möglichkeiten, um die gesunde Entwicklung der Kinder ganzheitlich zu fördern.


Ziele

• Mediennutzung von Kindern zwischen 0 bis 7 Jahren

• Medienkompetenz im Vorschulalter: Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen

• Wege zum eigenen Medienkonzept

• Medienbildung in der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

- Medienbildung in der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

- Vorstellung von Praxismaterialien und Unterstützungsmöglichkeiten


Mehr Infos zu dem Online-Seminar finden Sie auf unserer Homepage:

https://seminare.fachpool.de/App_Kunden/13283/Default.aspx?view=anmelden&ve_id=5692