Dieses Seminar bietet Ihnen einen klaren Leitfaden für einen gelungenen Einstieg in Ihre Führungsrolle. Sie lernen, wie Sie die ersten Schritte souverän meistern, Vertrauen im Team aufbauen und Ihren individuellen Führungsstil entwickeln.

Preis
125,00 €
Dauer
1 d
 
Start-Ende
25.06.2025 11:03
25.06.2025 11:03
Veranstaltungsart
Online-Seminar
 

Termin

01.12.2025, 09:00 - 16:30 Uhr


Ort

Online


Referent*in

Nicole Hoffmann


Preis

125,00 €


Mehr Infos: https://seminare.fachpool.de/App_Kunden/13283/Default.aspx?view=anmelden&ve_id=5751


Beschreibung

Gerade in den vergangenen Jahren hat sich die Arbeit in Kindertageseinrichtungen stark gewandelt. Qualitäts- und Bildungsansprüche haben sich verändert. Im Zuge des rasanten Kita-Ausbaus wechseln Erzieher*innen öfter von der Rolle "Kolleg*in" in die Funktion der Kita-Leitung. Als neue Führungskraft stehen Sie plötzlich vor Aufgaben, die nicht nur neue Anforderungen mit sich bringen. Ihr Fach- und Führungswissen wird auf den Prüfstand gesetzt und Ihr Verhalten ändert sich. So sind Sie vielleicht gefordert, Ihren früheren Kolleg*innen mit dem richtigen Maß an Nähe und Distanz zu begegnen. Die neue Rolle als KITA-Leitung ist spannend, aber auch herausfordernd: Plötzlich sind Sie verantwortlich für ein Team, organisatorische Abläufe, Elternkommunikation und die Weiterentwicklung der Einrichtung. Das kann herausfordernd sein! Dieses Seminar bietet Ihnen einen klaren Leitfaden für einen gelungenen Einstieg in Ihre Führungsrolle. Sie lernen, wie Sie die ersten Schritte souverän meistern, Vertrauen im Team aufbauen und Ihren individuellen Führungsstil entwickeln.


Ziele

- Die ersten Schritte als Leitung: Erwartungen klären, Strukturen analysieren, Prioritäten setzen

- Rollenwechsel meistern: Vom Teammitglied zur Führungskraft: Wie Sie Ihre neue Position finden

- Teamführung mit Herz und Verstand: Vertrauen aufbauen, motivieren und klare Ziele setzen

- Kommunikation und Konfliktmanagement: Erfolgsfaktoren für empathische und souveräne Gespräche

- Organisationsmanagement leicht gemacht: Zeitmanagement, Aufgabenpriorisierung und effiziente Abläufe

- Innovative Führungsstrategien: Wie Sie moderne Ansätze aus der freien Wirtschaft nutzen, um Prozesse und Teamarbeit zu optimieren

- Selbstsicherheit und Resilienz stärken: So bewahren Sie Balance zwischen Leitung und Selbstfürsorge