Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich bewusst mit Ihrem individuellen Führungsstil auseinanderzusetzen, wertvolle Impulse für Ihren Arbeitsalltag zu erhalten und innovative Strategien kennenzulernen, die von erfolgreichen Ansätzen aus der freien Wirtschaft inspiriert sind.

Preis
125,00 €
Dauer
1 d
 
Start-Ende
25.06.2025 11:00
24.11.2025 13:00
Veranstaltungsart
Online-Seminar
 

Termin

25.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr


Ort

Online


Referent*in

Nicole Hoffmann


Preis

125,00 €


Mehr Infos: https://seminare.fachpool.de/App_Kunden/13283/Default.aspx?view=anmelden&ve_id=5750


Beschreibung

Die Anforderungen an KITA-Leitungen wachsen stetig: Zwischen Personalführung, Qualitätsentwicklung und den Erwartungen von Eltern und Trägern bleibt oft wenig Zeit für

Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Führungskompetenzen. Notwendige persönliche und fachliche Kompetenzen für diese Aufgabe werden in der Ausbildung oft nicht vermittelt. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich bewusst mit Ihrem individuellen Führungsstil auseinanderzusetzen, wertvolle Impulse für Ihren Arbeitsalltag zu erhalten und innovative Strategien kennenzulernen, die von erfolgreichen Ansätzen aus der freien Wirtschaft inspiriert sind. Führen Sie Ihr Team mit Herz und Verstand, mit dem Ziel, Ihr Team langfristig an die KITA zu binden und die tägliche Arbeitsmotivation zu steigern.


Ziele

- Führungsstile im Vergleich: Was bedeutet „Führung mit Herz und Verstand“ in der Praxis?

- Innovative Strategien aus der freien Wirtschaft: Erfolgsgeheimnisse moderner Unternehmen und deren Übertragung auf die KITA-Welt

- Motivation und Vertrauen schaffen: Mitarbeiter*innen begeistern, stärken und langfristig binden

- Kommunikation als Führungskompetenz: Klare, empathische und lösungsorientierte Gespräche führen

- Effektives Konfliktmanagement: Konflikte frühzeitig erkennen und souverän lösen

- Selbstmanagement und Resilienz: Strategien, um selbst kraftvoll und gesund zu bleiben

- Die moderne KITA als attraktiver Arbeitsplatz: Veränderung gestalten und eine inspirierende Führungspersönlichkeit sein