Patienten und Bewohner mit dem Korsakow Syndrom haben oft große Schwierigkeiten, sich zu orientieren, Informationen aufzunehmen bzw. sich Abläufe zu merken. Die Gefühlslage ist oft gleichgültig, die Betroffenen fühlen sich innerlich leer – dies beeinträchtigt das Sozial- und Kommunikationsverhalten der Erkrankten. Für das Team der Betreuung stellt diese Erkrankung oftmals eine große Herausforderung dar, denn die Patienten benötigen ein hohes Maß an Hilfeleistungen, müssen engmaschig motiviert und betreut werden. Erhalten Sie in diesem Workshop wichtige Informationen zum Krankheitsbild und praxisnahe Tipps für die Betreuung.
-
Preis
93,00 € -
Dauer:
8 h -
Start-Ende
18.07.2023 - 10:0018.07.2023 17:00
-
Veranstaltungsart
Workshop/Training
Termin:
18.07.2023
Dauer/ Zeit:
8 UE gesamt
08.00 Uhr - 15.00 Uhr im BIP Chemnitz
Preis:
93,00 € netto / Person
Inhalte:
Überblick über das Krankheitsbild und die Ausprägungen
Abgrenzung zur Demenz
Nutzung des erhaltenen Gedächtnisses im Rahmen der Betreuung/Tagesgestaltung
Einsatz gezielter kognitiver Förderungen
Merk- und Orientierungshilfen
Tipps für die Praxis, Erfahrungsaustausch
Referenten/Dozenten mit umfangreichem Praxisbezug und entsprechenden Fachqualifikationen
BIP Chemnitz gGmbH - Berufsfachschule für Pflegeberufe & Sozialwesen
-
https://www.bip-chemnitz.de
-
info@bip-chemnitz.de
-
Bernhardstraße 68
09126 Chemnitz

Kurs Kontakt Details
-
0371-5265-550
- info@bip-chemnitz.de
-
Frau Michelle Gierschik
-
Bernhardstraße 68
09126 Chemnitz
Kontaktiere den Kursanbieter