Beratung unter Kolleg*innen ist in den meisten Einrichtungen üblich. Wir laden Sie ein, sich zu professionalisieren und kollegiale Beratung deutlich wirksamer zu gestalten. Die »Kollegiale Fallberatung« als lösungsorientierte Methode ist eine gut trainierbare Form des gegenseitigen Intervision unter Kolleg*innen.

Preis
425,00 €
Dauer
2 d
 
Start-Ende
10.04.2025 10:21
06.10.2026 14:00
Veranstaltungsart
Seminar-Weiterbildung-Fortbildung
 

Termine

07.10.2026, 09:00 - 16:30 Uhr

08.10.2026, 09:00 - 16:30 Uhr


Ort

Fachpool

Regenkamp 78

44625 Herne


Referent*in

Guglielmo Menon


Preis

425,00 €


Beschreibung

Beratung unter Kolleg*innen ist in den meisten Einrichtungen üblich. Wir laden Sie ein, sich zu professionalisieren und kollegiale Beratung deutlich wirksamer zu gestalten. Die »Kollegiale Fallberatung« als lösungsorientierte Methode ist eine gut trainierbare Form des gegenseitigen Intervision unter Kolleg*innen. Sie aktiviert die eigenen Ressourcen und das gemeinschaftliche Erfahrungswissen der beratenden Kolleg*innen für die Lösung komplexer Situationen. Für Störungen und Konfliktsituationen nutzen Sie erweiterte Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsoptionen. So lassen sich gerade in professionellen Teams ein gemeinsames Problemlösungsverständnis und konsensgestützte Maßnahmenplanungen erreichen. Durch die Anwendung der Kollegialen Beratung verbessern Sie Ihre Lösungskompetenz bei der Klärung von Störungen und Konflikten, und Sie stärken Ihre persönliche Handlungsfähigkeit innerhalb Ihrer individuellen professionellen Rolle.


Ziele

- Grundlagen

- Einstieg in die Methode Kollegiale Fallberatung

- Abgrenzung zu Supervision und Coaching

- Begleitende Theorie

- Schutz, Klarheit und kollegiale Unterstützung

- Lebensgrundeinstellungen erkennen

- Psychologische Spiele durchschauen und lösungsorientiert beenden

- Transferaufgabe

- Praktische kollegiale Beratungen

- Reflexion


Mehr Infos: https://seminare.fachpool.de/App_Kunden/13283/Default.aspx?view=anmelden&ve_id=5797