Ausbildung: Kaufmann/-frau für Büromanagement Dauer: 36 Monate inkl. Praktikums
-
Preis
0,00 € -
Dauer:
0 h -
Start-Ende
22.08.2022 - 02:0021.08.2025 02:00
-
Veranstaltungsart
Ausbildung, Berufsausbildung, Erstausbildung, Präsenzveranstaltung
Verwalten + Organisieren + Kommunizieren
Kaufleute für Büromanagement sind die Allrounder unter den kaufmännischen Berufen und arbeiten in den Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.
Lernen Sie die unterschiedlichsten Bereiche der Bürowelt kennenlernen! Assistenz- und Sekretariatsaufgaben, Marketing und Vertrieb, Einkauf und Logistik oder Personalwirtschaft – wir helfen Ihnen, Ihre Stärken zu erkennen und Ihre Schwerpunkte für die Praxis festzulegen.
Werden Sie Profi am PC!
Wir verknüpfen die Theorie mit der Praxis! Ob Big Pads, iPads, unsere Lernplattform Moodle oder unsere gut ausgestatteten EDV-Räume, bei uns lernen Sie die Fertigkeiten, die in der digitalen Welt gefragt sind.
Schülermitverantwortung, Lernbegleiter, Karrierecoach
Unsere Schülermitverantwortung vertritt Ihre Anliegen vor dem Lehrerkollegium und der Schulleitung. Gemeinsam finden wir immer eine Lösung. Bei uns endet die Unterstützung nicht mit dem Pausenklingeln! Wir begleiten Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung und kommunizieren auf Augenhöhe.
Der Unterricht ist in Module aufgeteilt – jede Woche ein anderer Schwerpunkt, auf den Sie sich genau fokussieren können. Erste Praxiserfahrungen können Sie in unserer Übungsfirma sammeln. Unser Lernbegleiter unterstützt Sie dabei.
Campus bildet bereits seit 2000 Büroberufe aus und hat ein umfassendes Partnernetzwerk. Unter Anleitung unseres Karrierecoaches können wir einen passgenauen Praktikumsplatz für Sie sicherstellen, der vielleicht auch schon Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist.
Campus Berufsbildung e. V. - Standort Berlin-Südkreuz
-
https://www.campus-berlin.de
-
abfs@campus-bb.de
-
Geneststraße 5 - 6
10829 Berlin

Kurs Kontakt Details
-
030-42082790-0
- abfs@campus-bb.de
-
-
Wilmersdorfer Str. 126
10627 Berlin
Kontaktiere den Kursanbieter
Abschlüsse
- IHK-Abschluss
Bildungsbereiche