Diese Onlinemaßnahme ist besonders geeignet für in- und ausländische Hochschulabsolvent*innen, Rückkehrer*innen aus der Elternzeit, Fach- und Führungskräfte aller Managementebenen, Akademiker*innen und Wissenschaftler*innen sowie hochqualifizierte Spezialist*innen mit dem Ziel einer Positionierung mit nationaler und/oder internationaler Ausrichtung. Unser Credo: Ihr Erfolg ist unsere Motivation. Neue Themen und Trends durchdringen und verändern alle Märkte und Branchen. Unser Anspruch ist es, dass Sie sich - ausgestattet mit neuem Wissen - erfolgreich bewerben und eine neue Karriere starten bzw. sich in Ihrem aktuellen Arbeitsumfeld weiterentwickeln können. Unser Coaching erfolgt dabei stets auf Augenhöhe, partnerschaftlich und mit viel Empathie für Ihre persönliche Situation. Alle Themen erschließen wir mit Ihnen gemeinsam im Dialog. Während des gesamten Coachings stehen Ihnen neben Ihrem Headcoach themenbezogen Fach- und Führungskräfte aus der freien Wirtschaft mit langjähriger Dozentenerfahrung zur Verfügung. Das Coaching erfolgt in Deutsch. Bei Bedarf (z.B. für den internationalen Arbeitsmarkt) werden Ihnen bestimmte Coachinginhalte auch mehrsprachig (u. a. in Englisch) angeboten. Basierend auf Ihren Kompetenzen und Zielen erhalten Sie ein maßgeschneidertes Coachingprogramm. Lassen Sie sich dazu vorab ausführlich und für Sie völlig unverbindlich von unseren Spezialisten am Telefon beraten. Wir nehmen uns gern die Zeit, um all Ihre Fragen zu beantworten (0561 – 940 390 74). So wird aus Karrierecoaching agil Ihr persönliches Kompetenzcoaching.

  • Preis
    0,00 €
  • Dauer:
     h
  • Start-Ende
    01.07.2022 -  02:00
    25.03.2023 11:17
  • Veranstaltungsart
    Online, Berufsorientierung, Individuell, Teilzeitmaßnahme, Vollzeitmaßnahme, Weiterbildung

Für die Individualisierung Ihres Coachings können Sie aus den nachfolgenden Modulen frei wählen:

Modul 1:   Ist-Analyse und Kompetenzbilanz                                                                                   20 UE

-       Potenzialanalyse und bisheriger Werdegang

-       Ist-Analyse der Person und Fakten

-       Kompetenzdiagnostik und -entwicklung mittels wissenschaftlich

anerkannter Verfahren (z.B. KODE®  oder vergleichbar)

-       Identifizierung möglicher Arbeitsmarktbereiche

-       …

Modul 2:   Marktorientierung und Bewerbungsstrategien                                                           20 UE

-       Regionaler und überregionaler Arbeitsmarkt

-       Hidden Champions

-       Branchenbezogene Zukunftstrends

-       Beschäftigungsarten und Steuersituation

-       Analyse potenzieller Einsatzoptionen

-       …

Modul 3:   Internet- und Netzwerkstrategien                                                                                    20 UE

-       Methoden der Informationsgewinnung

-       Neue Wege zur Wunschstelle

-       Unternehmensorientierte Bewerbungsunterlagen

-       Controlling des Bewerbungsprozesses

-       Social Networking

-       Virtuelle Netzwerke optimal nutzen (Xing, LinkedIn …)

-       …

Modul 4:   Systemische Kommunikationsqualität                                                                          20 UE

-       Live-Interviewtraining

-       Online- & Telefon-Interviewtraining

-       Firmenbezogene Interviewvorbereitung

-       Regeln der Kommunikation

-       Lösungskoffer für konfliktfreie Kommunikation

-       …

Modul 5:   Erfolgreich im Job mit besonderer Spezifizierung                                                     20 UE

-       Analyse relevanter Arbeitsbereiche neuer Branchen

-       Perspektiven für Führungskräfte

-       Projekt- und Interimstätigkeiten

-       Ergänzende Weiterbildungsmaßnahmen

-       Business-Englisch für die internationale Kommunikation

-       …

Unsere Extras für Sie:

-       Digitale Bibliothek

-       Gastreferenten aus der Wirtschaft

-       Virtuelle Teilnehmertreffen im Onlineraum mit Vernetzung

-       Zusätzliche Themen und ergänzende Inhalte können individuell vereinbart werden

Dauer / zeitlicher Ablauf:

Gesamtdauer abhängig von der Anzahl der gewählten Module. Eine Unterrichtseinheit (UE) beträgt    45 Minuten. Das Coaching ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich.

Ziele / Bildungsabschluss:

Nach erfolgreicher Teilnahme an der Maßnahme erhalten Sie ein qualifiziertes Abschlusszertifikat.

Gender Erklärung: Bei Verwendung des generischen Maskulinums sind damit ausdrücklich auch weibliche und andere Geschlechteridentitäten mitgemeint.