Sie interessieren sich für die tiergestützte Arbeit und möchten sich intensiver darüber informieren? Dann bietet Ihnen diese zweitägige Veranstaltung umfangreiche Möglichkeiten, sich mit diesem besonderen Arbeitsbereich auseinanderzusetzen, bspw. bezüglich bereits vorhandener Projektideen oder dem Wunsch nach einer (Teil-) Selbständigkeit.
185,00 €
Inklusive Snacks, Getränken und Teilnahmebescheinigung
2 d
26.09.2025 09:00
27.09.2025 16:00
Präsenz
Schön, dass Sie sich für die tiergestützte Arbeit interessieren.
Der Einsatz von Tieren in der sozialen Arbeit kann besondere Brücken bauen. Tiere fragen nicht, sie hinterfragen nichts und sie stellen auch nichts in Frage. Damit können sie, durchdacht eingesetzt, zu einer wunderbaren Ressource werden.
Am 26. und 27.September 2025 biete ich von 9 - 16 Uhr Uhr die nächste zweitägige Weiterbildungsveranstaltung zum Thema "Intensive Einblicke in die tiergestützte Arbeit (Theorie & Praxis auf unserem Hof) an und lade dazu ins schöne Mecklenburg- Vorpommern (Nähe Schwerin) ein. Derzeit gibt es noch freie Plätze.
Ich bin Diplom- Sozialpädagogin und Staatlich anerkannte Heilerzieherin, Fachkraft im Kinderschutz und derzeit in Ausbildung zur ehrenamtlichen Trauer- und Hospizbegleitung. 2007 habe ich meine anderthalbjährige umfangreiche Zusatzqualifikation in Tiergestützter Pädagogik & Therapie (ISAAT- zertifiziert) am "Institut für Soziales Lernen mit Tieren" abgeschlossen und verfüge inzwischen über eine fast 20jährige Berufserfahrung. Ich habe umfangreiche Erfahrungen mit unterschiedlichsten Zielgruppen (Kinder, Erwachsene & Senioren, Hauptschwerpunkt Demenzerkrankungen, Trauerbegleitung) und vielfältigen Nutztieren (Meerschweinchen, Kaninchen, Enten, Hühner, Schafe, Schweine, Hunde, Ziegen, Pferde, Esel, Lamas, Kühe) und über diese vielfältige Ansatzweise in der sozialen Arbeit bereits einige Vorträge gehalten.
Es wird um vielfältige Einblicke in verschiedene Themenbereiche der tiergestützten Arbeit gehen und Interessierten die Möglichkeit geben, sich mit diesem besonderen Arbeitsfeld genauer auseinanderzusetzen (Erhalt einer Teilnahmebescheinigung). Hospitationen auf unserem Hof sind nach Absprache möglich.
Der umfangreiche Praxisteil (Tag 2) vermittelt vielfältige methodische Ansätze der tiergestützten Arbeit mit Hunden, Eseln, Hühnern und Ziegen sowie Methoden ohne direkte Einbeziehung von Tieren.
Ich bin offen für Themenwünsche und freue mich über eine Kontaktaufnahme.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, da insbesondere im praktischen Teil auf dem Hof der persönliche Erfahrungswert und Austausch möglich sein soll.
Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Homepage: https://unsere-kleine-burderei.jimdosite.com

Unsere kleine Burderei
-
https://unsere-kleine-burderei.jimdosite.com/
-
unsere-kleine-burderei@gmx.net
-
Gartenstr. 10
19075 Mühlenbeck

Kurs Kontakt Details
-
01741776775
- unsere-kleine-burderei@gmx.net
-
Andrea Hauser
-
Gartenstraße 10
19075 Mühlenbeck
Kontaktiere den Kursanbieter
Abschlüsse
- Teilnahmebescheinigung/Teilnahmebestätigung
Voraussetzung
- Kein Abschluss
Finanzierung
- Ohne Förderung
Kategorie
Bildungsbereiche
- Erzieher/in
- Erzieher/in, staatlich anerkannt
- Erzieher/in, staatlicher Abschluss
- Erzieherhelfer/in
- Erziehung
- Heilerziehungspflege
- Heilerziehungspfleger/in, staatlich anerkannt
- Heilpädagoge/in, staatlich anerkannt
- Heilpädagogik
- Schul- und Erzieherhelfer/in
- Sozialassistent/in
- Sozialassistent/in, staatlich geprüft
- Sozialer Bereich, Soziale Berufe, Sozialwesen
- Sozialpädagogik
- Sozialpädagogische Betreuung