Hygienebeauftragte in der Pflege spielen eine wichtige Rolle für Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege. Immer häufiger werden Heimbewohner, welche künstlich beatmet oder ernährt werden sowie ein geschwächtes Immunsystem besitzen, in Pflegeeinrichtungen versorgt. Die Erarbeitung und Durchsetzung von Hygieneanforderungen, welche immer weiter an klinische Betriebe angepasst werden, gewinnt somit stark an Bedeutung. Diese Tatsache führt dazu, dass vermehrt Mitarbeiter/-innen zu Hygienebeauftragten fortgebildet werden. Ziel dieser Weiterbildung ist es, praxisnahe Kompetenzen im Bereich der Hygiene zu vermitteln damit Kontrollen, Schulungen und Beratungen durchgeführt und sinnvolle Organisationsstrukturen entwickelt werden können.

  • Preis
    1,52 €
  • Dauer:
    400 h
  • Start-Ende
    02.05.2022 -  08:00
    19.12.2023 13:00
  • Veranstaltungsart
    Weiterbildung

Abschluss:

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zeugnis und eine Urkunde zur Berechtigung der Bezeichnung als „Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen“ nach SächsGfb-WBVO.

Dauer / Zeit:

240 Std. Theorie + 160 Std. Praxis

wöchentlich dienstags, 8:00 Uhr - 15:00 Uhr im BIP Chemnitz

Preis:

1.523,00 € | Es wird keine Anmelde- und Prüfungsgebühr erhoben.

Referenten/Dozenten mit umfangreichem Praxisbezug und entsprechenden Fachqualifikationen

Zielgruppe/Zugangsvoraussetzungen:

Beschäftigte der Pflegebranche, welche sich beruflich weiterentwickeln möchten ein Berufsabschluss in einem Gesundheitsfachberuf nach § 2 Abs. 2 Nr. 5, 6 oder 16 SächsGfbWBG

oder

ein Berufsabschluss nach § 2 Abs. 2 Nr. 1 SächsGfbWBG mit 3-jähriger Ausbildung in Vollzeitform

oder

ein Berufsabschluss nach § 2 Abs. 2 Nr. 1 SächsGfbWBG mit 2-jähriger Ausbildung in Vollzeitform, wenn die Teilnahme an einem Lehrgang in der Behandlungspflege nachgewiesen wird

und

Berufserfahrung von mind. 6 Monaten in den letzten 2 Jahren