Das Thema Hygiene ist eines der Wichtigsten im qualitativen Ablauf der ambulanten, teilstationären und stationären Pflege und wird immer schärfer kontrolliert. Die Angst, Hygienestandards zu verletzen, ist in Zeiten multiresistenter „Krankenhauskeime“ groß. Die aktuelle Situation rund um das CORONA Virus hat gezeigt, welch große Bedeutung in diesem Bereich steckt. Die korrekte Erstellung von Hygienestandards und die Kontrolle der Einhaltung gehören zum Risikomanagement in der Pflege. Denn falsche oder fehlende Hygienemaßnahmen können nicht nur schwere medizinische Schäden, sondern auch haftungsrechtliche Folgen nach sich ziehen. Die Einhaltung der wichtigsten Hygieneregeln schützt nicht nur Patienten, Bewohner, Gäste und Kunden, sondern auch die Mitarbeiter selbst vor Infektionskrankheiten. Das Thema Hygiene betrifft alle Beschäftigten in der Pflege. Der Fachworkshop gibt einen Überblick und greift viele praktische und aktuell wichtige Beispiele auf.

  • Preis
    93,00 €
  • Dauer:
    8 h
  • Start-Ende
    13.02.2023 -  07:00
    13.02.2023 14:00
  • Veranstaltungsart
    Weiterbildung, Workshop/Training

Termin:

13.02.2023

14.04.2023

04.07.2023

07.11.2023

Dauer/ Zeit:

8 UE gesamt

08.00 Uhr - 15.00 Uhr im BIP Chemnitz

Preis:

93,00 € netto / Person

Inhalte:

Allgemeine Hygienerichtlinien

Interne Hygieneordnung

Multiresistente Erreger im Gesundheitswesen: Hygienemaßnahmen in pflegerischen Einrichtungen

Referenten/Dozenten mit umfangreichem Praxisbezug und entsprechenden Fachqualifikationen