Unsere Angebote sind so konzipiert, dass wir unsere Teilnehmer dort abholen können, wo sie gerade stehen. Entsprechend der Vorkenntnisse und Erwartungen wird sowohl die inhaltliche als auch methodische Vorgehensweise für jeden Teilnehmer individuell festgelegt. Durch unsere Lernbegleitung werden alle Teilnehmer in die Lage versetzt, individuell, effektiv und flexibel auf berufliche Anforderungen zu reagieren.

  • Preis
    0,00 €
  • Dauer:
    0 h
  • Start-Ende
    01.07.2022 -  09:00
    01.12.2023 23:14
  • Veranstaltungsart
    Laufende Veranstaltung, Modulare Weiterbildung, Präsenzveranstaltung, Teilzeitmaßnahme, Vollzeitmaßnahme

INDIVIDUELLER EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH!!! - Parametrisches Planen/Konstruieren/Projektieren in der Haustechnik - Einführung und Überblick. - Bildschirm- und Menüoberfläche, Programmstruktur, Arbeitsweisen. - Zeichnungseinstellungen/Konfiguration gemäß Planungsphase. - Integration in den Architectural Desktop, IFC-Format-Schnittstelle. - Analoges Objektmanagement aller Gewerke (Heizung/Lüftung/Sanitär). - Funktionalität im 2D- und 3D-Bereich, non- modale Dialogführung. - Layerverwaltung, Assoziative Bemaßung (DIN), Beschriftung. - Darstellungsmodi (Skizze, 2D, 3D, gefüllt, schraffiert). - MEP- Explorer, Bauteilbetrachter, Orientierung im Leitungssystem. - Geschoßverwaltung, Kollisionsprüfung mit ADT-Wänden. - Ansichtenmanager, Generierung/Verwaltung von Ansichten/Schnitten. - Layouterzeugung, Vektor- und Pixelgrafiken, komplexe Zeichnungen. - Druckvorbereitung und Drucken / Plotten. - Branchenspezifische Projektarbeit. - Intelligente Objekte, Objektorientierte Formteildatenbank. - Einlesen und Bearbeiten von Formteilen nach Standard VDI 3805. - Herstellerbauteile (Kessel VK- Serie von Vaillant, Kermi- Heizkörper). - intelligenter Produktdaten-Austausch, Datenaustausch nach IAI. - Datenkonvertierung, -import, -export, -transfer, Internetanbindung. - Stückliste, Aufmaß, Druckverlustberechnung. - Berechnung, Grobdimensionierung, Wärmebedarfsermittlung. - Schnittstellen zu Berechnungssoftware, bidirektionale Datenübergabe. - Technisches Raumbuch nach VDI, Raumbuchverwaltung.

Unsere Modulpläne mit Zeitangaben erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail.