Das Seminar zeigt auf, wie ein geeigneter Umgang mit dem Phänomen der häuslichen Gewalt aussehen kann. Sie werden verschiedene Tätertypen und Typologien von Betroffenen kennenlernen. Zudem werden klassische Paardynamiken erläutert, ebenso wie die Vorgehensweisen und Rechtfertigungen von Tätern und Täterinnen. Dabei werden Ideen und Methoden vermittelt, die Täter*innen motivieren können, ihr Verhalten zu hinterfragen.

Preis
180,00 €
Dauer
1 d
 
Start-Ende
31.03.2025 14:14
29.09.2025 14:00
Veranstaltungsart
Seminar-Weiterbildung-Fortbildung
 

Termin

30.09.2025, 09:00 - 16:30 Uhr


Ort

Fachpool

Regenkamp 78

44625 Herne


Referent*in

Stefan Waschlewski


Preis

180,00 €


Beschreibung

Rund 245.000 Fälle häuslicher Gewalt wurden im Jahr 2023 in Deutschland angezeigt. Die Fallzahlen im Dunkelfeld werden als deutlich höher eingestuft. Mitarbeitende psychosozialer Berufe werden in verschiedener Form mit diesem Phänomen konfrontiert.

Das Seminar zeigt auf, wie ein geeigneter Umgang mit dem Phänomen der häuslichen Gewalt aussehen kann. Sie werden verschiedene Tätertypen und Typologien von Betroffenen kennenlernen. Zudem werden klassische Paardynamiken erläutert, ebenso wie die Vorgehensweisen und Rechtfertigungen von Tätern und Täterinnen. Dabei werden Ideen und Methoden vermittelt, die Täter*innen motivieren können, ihr Verhalten zu hinterfragen. Die Folgen für die betroffenen Partner*innen und der direkt oder indirekt von der Gewalt betroffenen Kinder werden ebenfalls erörtert.


Am 29.09.2025 findet das Online-Seminar „Häusliche Gewalt - Gesetzliche Grundlagen und juristische Hilfe“ statt, welches das Thema aus dem juristischen Blickwinkel nochmals beleuchtet und abrundet.


Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen dazu.


Ziele

Ihre Lerninhalte:

• Tätertypen

• Gewaltspirale

• Subjektiver Sinn der Gewalt

• Folgen für die betroffenen Partner*innen (und Kinder)

• Frauen als Täterinnen

• Dynamik der Gewaltbeziehungen

• Angebote und Helfersysteme

• Kooperationsmöglich


Mehr Informationen zu diesem Seminar finden Sie auf unserer Homepage:

https://seminare.fachpool.de/App_Kunden/13283/Default.aspx?view=anmelden&ve_id=5793