Diese Onlinemaßnahme ist besonders geeignet für in- und ausländische Hochschulabsolvent*innen, Rückkehrer*innen aus der Elternzeit, Fach- und Führungskräfte aller Managementebenen, Akademiker*innen und Wissenschaftler*innen sowie hochqualifizierte Spezialist*innen für den Weg in die eigene Selbständigkeit. Unser Credo: Ihr Erfolg ist unsere Motivation. Der Schritt in die Selbständigkeit aber auch ausreichend privater Freiraum - dies zusammen umzusetzen ist eine große Herausforderung. Unser Anspruch ist es, dass Sie mit Ihrem neuen Wissen bei-des erfolgreich managen und sich eine gesicherte Perspektive als Unternehmer aufbauen können. Unser Coaching erfolgt dabei stets auf Augenhöhe, partnerschaftlich und mit viel Empathie für Ihre persönliche Situation. Alle Themen erschließen wir mit Ihnen gemeinsam im Dialog. Während des gesamten Coachings stehen Ihnen neben Ihrem Headcoach themenbezogen Fach- und Führungskräfte aus der freien Wirtschaft mit langjähriger Dozentenerfahrung zur Verfügung. Das Coaching erfolgt in Deutsch. Bei Bedarf (z.B. für den internationalen Markt) werden Ihnen bestimmte Coachinginhalte auch mehrsprachig (u. a. in Englisch) angeboten. Basierend auf Ihren Kompetenzen und Zielen erhalten Sie ein maßgeschneidertes Coachingprogramm. Lassen Sie sich dazu vorab ausführlich und für Sie völlig unverbindlich von unseren Spezialisten am Telefon beraten. Wir nehmen uns gern die Zeit, um all Ihre Fragen zu beantworten (0561 – 940 390 74). So wird aus Existenzgründercoaching Ihr persönliches Kompetenzcoaching.
-
Preis
0,00 € -
Dauer:
h -
Start-Ende
01.07.2022 - 02:0025.03.2023 11:06
-
Veranstaltungsart
Online, Individuell, Teilzeitmaßnahme, Vollzeitmaßnahme
Für die Individualisierung Ihres Coachings können Sie aus den nachfolgenden Modulen frei wählen:
Modul 1: Potentialanalyse 20 UE
- Kompetenzdiagnostik und -entwicklung mittels wissenschaftlich
anerkannter Verfahren (z.B. KODE® oder vergleichbar)
- Fachliche und persönliche Anforderungen
- Personalressourcen und Outsourcing
- Weiterbildung und Zuschüsse
- …
Modul 2: Marktanalyse 20 UE
- Methoden der Informationsgewinnung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Branchenanalyse
- Potentialanalyse des Zielmarktes
- Zielgruppenanalyse und -trends der Zukunft
- Vertriebsanalyse
- …
Modul 3: Unternehmensstrategie 20 UE
- Vision und Ziele
- EFQM Modell
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikations- und Distributionspolitik
- Aktive Mitgliedschaften und Interessensvereinigungen
- Planung der Umsetzungsschritte
- …
Modul 4: Finanzplanung und Risikomanagement 26 UE
- Kapitalbedarf und Quellen
- Kosten- und Umsatzplanung
- Liquiditätsplanung
- Rentabilitätsvorschau
- Finanzierung und Banken
- Businessplan
- Fördermittelrecherche
- …
Modul 5: Marketing 30 UE
- Marketingkanäle
- Kooperationsmanagement
- Affiliate-Management
- Suchmaschinenmarketing (SEO, SEA)
- Social-Media-Kanäle
- Direktmarketing
- Webseiten-Gestaltung
- …
Modul 6: Zeitmanagement und Gründungsvorbereitung 14 UE
- Grundprinzipien eines effektiven Zeitmanagements
- Zeitfresser und Stressfaktoren
- Kommunikationsregeln
- Agiles Mail-Management
- Organisation und Buchhaltung
- …
Unsere Extras für Sie:
- Digitale Bibliothek
- Gastreferenten aus der Wirtschaft
- Virtuelle Teilnehmertreffen im Onlineraum mit Vernetzung
- Zusätzliche Themen und ergänzende Inhalte können individuell vereinbart werden
Plus Kompetenzcoaching GmbH
-
http://www.pluscoaching.eu
-
info@pluscoaching.eu
-
Ludwig-Erhard-Straße 10
34131 Kassel

Kurs Kontakt Details
-
0561-/-940-390-74
- info@pluscoaching.eu
-
Yasmin Corréus
-
Online
Kassel
Kontaktiere den Kursanbieter
Abschlüsse
- Zertifikat
Kategorie
Bildungsbereiche