Unsere Angebote sind so konzipiert, dass wir unsere Teilnehmer dort abholen können, wo sie gerade stehen. Entsprechend der Vorkenntnisse und Erwartungen wird sowohl die inhaltliche als auch methodische Vorgehensweise für jeden Teilnehmer individuell festgelegt. Durch unsere Lernbegleitung werden alle Teilnehmer in die Lage versetzt, individuell, effektiv und flexibel auf berufliche Anforderungen zu reagieren. Auszug aus dem Rahmenlehrplan: Installation und Konfiguration von AutoCAD - Allgemeine Grundlagen - Geometriedarstellung - Geometrische Transformationen - Arbeit mit Layern, Erzeugen von Schraffuren - Bemaßung, Beschriftung von Zeichnungen - Arbeit mit Blöcken und Attributen - Ausgabe von Zeichnungen auf Plotter und Drucker

  • Preis
    0,00 €
  • Dauer:
    0 h
  • Start-Ende
    01.07.2022 -  09:00
    27.09.2023 03:11
  • Veranstaltungsart
    Laufende Veranstaltung, Modulare Weiterbildung, Präsenzveranstaltung, Teilzeitmaßnahme, Vollzeitmaßnahme

INDIVIDUELLER EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH!!! Einführung in die CAD-Technik Begriffsdefinitionen und Abkürzungen CAD-Einsatzgebiete, CAD-Arbeitsplatz Verwaltung und Geometriedaten Arbeitsweise in einem Netzwerk und Schnittstellen Konstruktion im 2D-Bereich Installation und Konfiguration von AutoCAD Allgemeine Grundlagen, Geometriedarstellung Geometrische Transformationen Arbeit mit Layern, Erzeugen von Schraffuren Bemaßung, Beschriftung von Zeichnungen Arbeit mit Blöcken und Attributen Ausgabe von Zeichnungen auf Plotter und Drucker


Unsere Modulpläne mit Zeitangaben erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail.