Am 10. März 2025 startet der praxisorientierte Kurs "Applied UX/UI Design und Cross-Plattform Social Media Interface Development". Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen umfassende Fähigkeiten zur Gestaltung moderner Benutzeroberflächen (UI) und zur strategischen Entwicklung von Social Media-Inhalten. Sie lernen, wie Sie benutzerfreundliche und responsive Websites entwerfen sowie ansprechende Grafiken und Videos für Social Media-Kampagnen auf Plattformen wie YouTube, Instagram und LinkedIn erstellen. Von Grundlagen in HTML/CSS und JavaScript bis hin zur Nutzung moderner Tools wie Figma und DaVinci Resolve – diese Weiterbildung bereitet Sie optimal auf Projekte in der Wirtschaft und im öffentlichen Sektor vor. Entwickeln Sie praxisrelevante UX/UI-Designs und Businesslösungen, die Sie in Ihrem Portfolio verwenden können, und gestalten Sie innovative Social Media-Kampagnen für Unternehmen und Organisationen.
0,00 €
kostenfrei mit BGS oder anderer staatlicher Förderung
ca. 3 Monate
10.03.2025 07:30
13.06.2025 15:30
Online-Training
Der Kurs "Applied UX/UI Design und Cross-Plattform Social Media Interface Development" vermittelt praxisnahe Fähigkeiten für die Gestaltung und Entwicklung moderner Benutzeroberflächen (User Interfaces) sowie die strategische Nutzung von Social Media-Plattformen. Im Fokus stehen die Standards des User Interface (UI) Designs und der User Experience (UX) für Websites, sowie die Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen für unterschiedliche Social Media-Kanäle.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie benutzerfreundliche Oberflächen für Websites und Informationssysteme gestalten und wie sie Content-orientierte Businesslösungen entwickeln. Der Kurs bereitet auf die Entwicklung von Social Media-Kampagnen und Informationssystemen für Wirtschaftsunternehmen und öffentliche Verwaltungen, insbesondere auf Plattformen wie YouTube und YouTube Channels, vor.
Grundlagen des UX/UI Designs:
Einführung in UX/UI Design: Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten?
UI Design-Prinzipien für Webseiten und Social Media.
Usability und Benutzerfreundlichkeit: Standards und Best Practices.
Responsive Design und barrierefreie Benutzeroberflächen.
Entwicklung von Graphical User Interfaces (GUIs):
Erstellung von Design-Prototypen mit Figma.
Gestaltung von Social Media-Inhalten mit Canva.
Entwicklung von Business-Lösungen und Content-Management-Systemen (CMS) für verschiedene Plattformen.
Grundzüge der Animation und Videobearbeitung mit DaVinci Resolve.
Webentwicklung mit HTML, CSS und JavaScript:
Grundlagen von HTML/CSS für den Aufbau von Webseiten.
Einführung in JavaScript zur Interaktivität von Webseiten und User Interfaces.
Anwendungsfälle und Projekte für responsive und dynamische Oberflächen.
Social Media-Strategien und -Kampagnen:
Konzeption und Planung von Social Media Kampagnen.
Plattformgerechte Inhalte: Design und Content für Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und YouTube.
Aufbau und Pflege von YouTube Channels für Unternehmen.
Integration von UX/UI in Social Media-Kampagnen.
Praxisprojekte für die spätere Bewerbung:
Realisierung praxisnaher Projekte, die als Portfolio bei Bewerbungen genutzt werden können.
Erstellung eines Social Media-Kampagnenplans inklusive Design und Content-Erstellung.
Prototyping von Businesslösungen und Informationssystemen für Unternehmen und Verwaltungen.
Tools und Software:
Einführung in Figma für Prototyping und UX/UI Design.
Canva für schnelle und ansprechende Social Media Designs.
DaVinci Resolve für die Erstellung und Bearbeitung von Videos.
HTML/CSS/JavaScript für die Umsetzung von Websites und Interfaces.

FiGD Akademie GmbH
-
https://www.figd-akademie.de/
-
info@figd-akademie.de
-
Storkower Straße 158
10407 Berlin

Kurs Kontakt Details
-
03042020910
- info@figd-akademie.de
-
Dr. Manuela Krauß
-
Storkower Straße 158, Berlin, Deutschland
10407 ortsunabhängig
Kontaktiere den Kursanbieter
Kategorie
- Berufliche Rehabilitation
- Existenzgründung / Existenzsicherung
- Handel / Verkauf
- Lager / Logistik
- Medien / Journalistik
- Naturwissenschaften
- Politische Bildung
- Sprachen
- Technische Berufe / Technischer Bereich
- Werbung / Design / Marketing / Vertrieb
Bildungsbereiche
- Adobe Creative Suite
- Adobe Photoshop
- Akademikerweiterbildungen
- Aktivierungsgutschein
- Berufliche Neuorientierung
- Berufsorientierung, Berufliche Orientierung
- Betriebssysteme
- Coaching/Training
- Datenbanken
- Digital- und Printmedien
- Energieberufe, Energiebereich
- Entwickler/in Digitale Medien SP Webdesign und SEO
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (IHK)
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Information und Dokumentation (IHK)
- Führungsseminare, Führungstraining
- Gestalter/in für Werbe- und Mediengestaltung SP Printdesign
- Gesundheit, Gesundheitsberufe, Gesundheitswesen
- Gewerbliche Berufe, Gewerblicher Bereich
- Grafikdesign
- Informatik
- Interkulturelle Kompetenzen und Kommunikation
- Kommunikation, Kommunikationstraining
- Marketing
- Medienberufe, Medienbereich
- Mediendesign, Mediengestaltung
- Mediengestalter/in für Digital und Print, Gestaltung und Technik (IHK)
- Microsoft-Office, Microsoft-Office-Anwendungen
- Netzwerkadministration / Networkadministration
- Netzwerkadministrator/in Linux
- Netzwerkadministrator/in MCSA
- Netzwerke
- Online-Marketing
- Online-Marketing-Manager/in
- Online-Marketing-Manager/in SEM, SEO, SEA
- Online-Medien
- Pädagogik, Pädagogischer Bereich
- Personal, Personalwesen
- Personalentwicklung
- Personalfachkraft
- PR-Fachkraft
- Praxisorganisation
- Print- und Webgestalter/in
- Printdesign, Printgestaltung
- Projektmanagement
- Projektmanager/in
- Social Media Marketing
- Software Engineering
- Sozialer Bereich, Soziale Berufe, Sozialwesen
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Unity 3D
- Unternehmensschulungen
- Veranstaltungskaufmann/-frau (IHK)
- Verwaltungsassistent/in im Gesundheitswesen
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Web Developer
- Web Developer mit Python & PHP
- Webadministration
- Webdesign, Webgestaltung
- Webentwicklung
- Webentwicklung mit JavaScript & JQuery
- Webmasters Europe
- Webprogrammierung
- Webseitengestaltung
- Wirtschaftsenglisch