Der Bedarf an gut geschultem Pflegepersonal ist groß. Unsere gemeinsam mit Verantwortlichen der Pflegebranche entwickelte Qualifizierung vermittelt Wissen zu allen Grundlagenthemen sowie zur gerontopsychiatrischen Pflege. Durch fallbezogene Methoden lernen die Teilnehmer realitätsnah den Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen.

  • Preis
    0,00 €
  • Dauer:
    1754 h
  • Start-Ende
    20.02.2022 -  07:00
    01.03.2024 14:00
  • Veranstaltungsart
    Weiterbildung

Termine:

20.02.2023 - 01.03.2024

11.09.2023 - 19.09.2024

Dauer/ Zeit:

1.336 Std. Theorie

400 Std. Praxis

Durchführung:

Theorie- und Praxisblöcke

08.00 Uhr – 15.15 Uhr im BIP Chemnitz

Zugangsvoraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss (Zugangsvoraussetzungen werden für jeden Schüler individuell geprüft)
  • In Absprache ist der Zugang zur Qualifizierung auch ohne Schulabschluss möglich
  • Soziale und körperliche Eignung

Inhalte:

  • Krankheitsbilder und Arzneimittellehre
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Grundpflege von A – Z inkl. Beachtung der Prophylaxen
  • Erste Hilfe und lebensrettende Maßnahmen
  • Pflegeplanung und -dokumentation
  • Qualitätsmanagement und Rechtliche Grundlagen
  • Kommunikation in der Pflege
  • Modul Behandlungspflege der Leistungsgruppe 1 inklusive
  • Qualifizierung zur Betreuungskraft § 53 b SGB XI inklusive

Referenten/Dozenten mit umfangreichem Praxisbezug und entsprechenden Fachqualifikationen

Abschluss:

Nach erfolgreichem Abschluss erhält der/die Schüler/in die Zertifikate „Altenpflegehelfer/in“, „Betreuungskraft nach § 53 b SGB XI“ und „Behandlungspflege der LG 1“

Preis:

Förderung durch die Arbeitsagentur/ das Jobcenter mittels Bildungsgutschein möglich.