veröffentlicht in inside LVV, News am 28.09.2023

lvv-bildung.de hat sich als zentrale Anlaufstelle für Bildung, Weiterbildung, Umschulung und Coaching im deutschsprachigen Raum etabliert. Um unsere Präsenz und Relevanz weiter zu steigern, haben wir eine umfassende Roadmap entwickelt. Diese Strategie zielt darauf ab, das Interesse von Bildungsinteressierten zu erhöhen und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit für Bildungseinrichtungen zu verbessern. Hier sind die wesentlichen Schritte unserer Roadmap.

1. Verbesserung der Nutzererfahrung für Bildungsinteressierte

Die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform ist entscheidend für die Zufriedenheit und das Engagement unserer Nutzer. Wir planen folgende Maßnahmen:

  • Optimierung der Website-Struktur: Eine klare, intuitive Navigation wird es den Nutzern erleichtern, die gewünschten Informationen schnell zu finden. Dies umfasst die Implementierung von Breadcrumbs und einer verbesserten Suchfunktion.

  • Responsive Design: Sicherstellen, dass die Website auf allen Geräten (PC, Tablet, Smartphone) optimal funktioniert, um den Zugriff zu erleichtern.

  • Interaktive Elemente: Einführung von interaktiven Tools wie einem Kursfinder, um den Nutzern zu helfen, passende Bildungsangebote schnell zu identifizieren.

2. Backend-Verbesserungen für Bildungseinrichtungen

Um unseren Partnern eine bessere Erfahrung im Backendbereich zu bieten, werden wir folgende Schritte unternehmen:

  • Entwicklung eines benutzerfreundlichen Dashboards: Bildungseinrichtungen sollen ihre Angebote einfach verwalten können. Ein Dashboard mit klaren Statistiken und Analysen wird es ihnen ermöglichen, ihre Kurse effektiver zu steuern.

  • Integration von Analysetools: Die Bereitstellung von Tools zur Analyse der Nutzerinteraktionen wird Bildungseinrichtungen helfen, ihre Angebote gezielt anzupassen und zu optimieren.

  • Automatisierung von Prozessen: Durch Automatisierung in der Datenverarbeitung und bei der Veröffentlichung neuer Kurse können wir den Aufwand für unsere Partner reduzieren.

3. Steigerung der Sichtbarkeit durch Content-Marketing

Relevanter Content ist ein Schlüsselfaktor für SEO und Sichtbarkeit. Unsere Strategie umfasst:

  • Regelmäßige Blogbeiträge: Veröffentlichung von hochwertigen Artikeln über Trends in der Bildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Erfolgsgeschichten von Absolventen. Diese Inhalte werden nicht nur informativ sein, sondern auch gezielt mit Keywords optimiert.

  • Erstellung von Video-Inhalten: Videos über Kursangebote und Interviews mit Bildungsexperten werden in unsere Content-Strategie integriert. Diese können auf unserer Website sowie auf Plattformen wie YouTube geteilt werden.

  • Webinare und Online-Veranstaltungen: Regelmäßige Webinare zu aktuellen Themen in der Bildung werden nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Interaktion mit unserer Zielgruppe fördern.

4. Backlink-Strategie zur Erhöhung der Autorität

Backlinks sind entscheidend für das Ranking in Suchmaschinen. Unsere Maßnahmen umfassen:

  • Partnerschaften mit Bildungsinstitutionen: Wir werden aktiv Partnerschaften mit Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen eingehen, um qualitativ hochwertige Inhalte und Backlinks zu generieren.

  • Gastbeiträge auf relevanten Blogs: Durch das Schreiben von Gastbeiträgen auf anderen Bildungsblogs können wir sowohl unsere Sichtbarkeit erhöhen als auch wertvolle Backlinks gewinnen.

  • Social Media Interaktion: Aktive Präsenz auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Instagram wird nicht nur unsere Reichweite erhöhen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass andere Seiten auf unsere Inhalte verlinken.

5. Präsenz auf Veranstaltungen

Die Teilnahme an Messen und Konferenzen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie:

  • Bildungsmessen: Wir werden weiterhin an wichtigen Messen teilnehmen, um unsere Marke zu präsentieren und direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.

  • Networking-Veranstaltungen: Teilnahme an Networking-Veranstaltungen ermöglicht es uns, Beziehungen zu anderen Akteuren im Bildungsbereich aufzubauen.

Fazit

Unsere Roadmap zur Steigerung der Präsenz und Relevanz von lvv-bildung.de ist ein umfassender Plan, der sowohl die Bedürfnisse von Bildungsinteressierten als auch die Anforderungen unserer Partner berücksichtigt. Durch gezielte Maßnahmen in den Bereichen Nutzererfahrung, Content-Marketing und Backlink-Strategie sind wir gut positioniert, um unsere Ziele im deutschsprachigen Raum zu erreichen. Ebenso stehen wir der Rückkehr zum Printberich offen gegenüber, um sowohl Bildungsinteressieren, als auch -anbietern einen kompletten Mix im Bereich Bildung anbieten zu können.

Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser Reise mitzunehmen! Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Weiterbildung und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit!

Hashtags #lvvBildung #Bildungsangebote #Weiterbildung #Umschulung #Coaching #SEO #ContentMarketing #Nutzererfahrung #Backlinks #Bildungsmessen #Bildungsinstitute #DigitaleBildung #AnalytikTools #Webinare #Roadmap


Foto von Margarida Afonso auf Unsplash


Citations: [1] https://www.lvv-bildung.de/blogs [2] https://www.lvv-bildung.de/faq [3] https://www.lvv-bildung.de [4] https://www.lvv-bildung.de/ueber-uns