veröffentlicht in Ausbildung, Coaching, Fortbildung, Tipps, Weiterbildung am 02.05.2024

Die Baudoc Academy präsentiert stolz ihr neues Seminarangebot: "Rechtliche Grundlagen: Kauf- und Rückabwicklung von Immobilien". Dieses Online-Seminar richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Planer, Projektentwickler, Immobilienmakler und -investoren, Fachanwälte, Bauherren und viele mehr. Es bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den rechtlichen Aspekten von Immobilienkäufen und -rückabwicklungen.

Seminarinhalte:

Das Seminar gliedert sich in vier Schlüsselbereiche:

  1. Vertragsarten und rechtliche Ansprüche: Hier werden die verschiedenen Vertragsarten bei Immobilienkäufen erläutert, rechtliche Ansprüche besprochen und Strategien zur Absicherung gegen Risiken aufgezeigt.

  2. Finanzierungsmodelle: Es werden verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt, von traditionellen Krediten bis hin zu innovativen Ansätzen wie Crowdfunding. Die Vor- und Nachteile dieser Modelle werden diskutiert, um die passende Finanzierungsoption auszuwählen.

  3. Aktuelle Rechtsprechung: Das Seminar beleuchtet aktuelle Gerichtsurteile, die den Immobilienmarkt beeinflussen, und hilft den Teilnehmenden, die neuesten rechtlichen Entwicklungen zu verstehen.

  4. Außergerichtliche und gerichtliche Vorgehensweisen: Abschließend werden Methoden zur Konfliktlösung sowohl außergerichtlich als auch im Rahmen gerichtlicher Verfahren behandelt. Die Teilnehmenden lernen, Konflikte effektiv beizulegen, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.

Teilnehmernutzen:

  • Rechtssicherheit: Sicherer Begleiter durch den Kaufprozess.
  • Risikoreduktion: Tiefgreifendes Verständnis von Vertragsrecht und Finanzierungsmodellen.
  • Aktuelle Rechtslage: Immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen Urteilen.
  • Komplettübersicht: Erweiterung der Fachkompetenz im Immobilienkauf.

Expertin und Referentin:

Das Seminar wird von Nicole Mutschke geleitet, einer erfahrenen Rechtsanwältin und Geschäftsführerin der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Düsseldorf.

Anerkennung und Teilnahmevoraussetzungen:

Das Seminar ist eine anerkannte Fortbildungsmaßnahme und erfordert keine spezifischen Voraussetzungen zur Teilnahme. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung und eine Fortbildungsstunde wird angerechnet.

Wichtige Informationen:

Die erfolgreiche Durchführung des Online-Seminars setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen voraus.

Nutzen Sie diese Chance:

Melden Sie sich noch heute für das Seminar "Rechtliche Grundlagen: Kauf- und Rückabwicklung von Immobilien" an und erweitern Sie Ihr Fachwissen, um rechtssicher in Immobilienkäufen agieren zu können.

Bitte nutzen Sie auch die Suchfunktion auf unserer Seite, um zu Kursanbietern und Kursangeboten zu gelangen.


Hashtags: #BaudocAcademy #Immobilienrecht #RechtlicheGrundlagen #Weiterbildung #Rechtssicherheit #Immobilienkauf #Fachwissen #OnlineSeminar #BaudocKurse #Rechtsanwalt #Fortbildung


Foto von Towfiqu barbhuiya auf Unsplash