veröffentlicht in inside LVV am 01.12.2024

Der 1. Dezember ist der perfekte Zeitpunkt, um auf die vergangenen 365 Tage zurückzublicken und die beeindruckenden Fortschritte zu feiern, die wir auf unserer Plattform www.lvv-bildung.de erzielt haben. Mit insgesamt 2.621.759 Zugriffen konnten wir ein bemerkenswertes Interesse an unseren Inhalten und Angeboten verzeichnen. Diese Zahlen sind nicht nur ein Beweis für die Relevanz unserer Arbeit, sondern auch für das wachsende Bedürfnis nach hybriden und crossmedialen Informationsangeboten.

Zugriffszahlen im Detail

Die Zugriffsstatistiken zeigen eine klare Präferenz für direkte Zugriffe auf unsere Website:

  • Direktzugriffe: 2.595.426
  • lvv-bildung.de: 12.303
  • Google.com: 8.523
  • Google.de: 1.118
  • Facebook.com: 766
  • Bing.com: 758
  • Ecosia.org: 696
  • Instagram.com: 276
  • DuckDuckGo.com: 259
  • LinkedIn (Android): 110
  • Search.yahoo.com: 86
  • LinkedIn.com: 64
  • Leipziger-verlage.de: 50
  • Metager.de: 45

Diese Zahlen belegen nicht nur das Interesse an unseren digitalen Inhalten, sondern auch die Rückkehr zu Printprodukten als wichtige Informationsquelle in Verbindung mit Online-Beiträgen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Strategie, hybride Formate anzubieten, so gut ankommt.

Ausblick auf das kommende Jahr

Für das kommende Jahr haben wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt, um unser Wachstum weiter voranzutreiben. Geplant sind:

  • Erweiterung unserer Printprodukte: Wir möchten unser Sortiment an Printmedien ausbauen, um unseren Lesern noch mehr wertvolle Informationen zu bieten.

  • Messeauftritte: Unsere Präsenz auf Messen wird ausgebaut, um direkt mit Bildungsträgern und -anbietern in Kontakt zu treten und unser Netzwerk zu erweitern.

  • Kooperationspartner finden: Wir suchen aktiv nach neuen Kooperationsmöglichkeiten, um unsere Reichweite zu erhöhen und Synergien zu nutzen.

  • Kostenfreie Auslage unserer Printprodukte: Wir möchten Möglichkeiten finden, unsere Printprodukte kostenfrei auszulegen, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen.

Ein besonderes Highlight wird die mehrfach erscheinende Messezeitung „Chancen Aus- und Weiterbildung“ sein. Dieses Medium richtet sich sowohl an aktive Messeteilnehmer als auch an Interessierte, die durch Anzeigen in der Zeitung auf sich aufmerksam machen können. Es bietet eine hervorragende Plattform für überregionale Anbieter von Aus- und Weiterbildungsangeboten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das vergangene Jahr für www.lvv-bildung.de ein voller Erfolg war. Die beeindruckenden Zugriffszahlen bestätigen unseren Kurs und motivieren uns, weiterhin innovative Wege zu gehen. Wir freuen uns auf die Herausforderungen und Chancen des kommenden Jahres und sind überzeugt, dass wir unsere Ziele gemeinsam erreichen werden.

Hashtags: #lvvbildung #Bildung #Printmedien #OnlineBildung #Messeauftritte #Kooperationen #Ausbildung #Weiterbildung #Chancen #HybrideMedien #CrossmedialeAngebote #Bildungsanbieter #Zugriffszahlen #Printprodukte #Wachstum