veröffentlicht in Coaching, Wissenswertes am 04.03.2025

Das Einzelcoaching „NEUSTART“ bietet eine umfassende Unterstützung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB), die ihre Beschäftigungsfähigkeit aufbauen und stabilisieren möchten. Durch individuelle Betreuung werden persönliche Kompetenzen gefördert und individuelle Herausforderungen bewältigt, um eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Zielgruppe

Dieses Coaching richtet sich an Menschen ohne Beschäftigung, die eine professionelle Begleitung suchen, um ihre soziale und gesundheitliche Situation zu verbessern und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Mit einem §16k-Gutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters können Interessierte kostenfrei teilnehmen.

Kerninhalte des Coachings

  • Aufbau der Beschäftigungsfähigkeit
  • Aufsuchendes und begleitendes Coaching
  • Psychosoziales Coaching nach Bedarf
  • Sozialpädagogische Begleitung
  • Alltags- und Sozialcoaching
  • Abbau von Hemmnissen
  • Situationsanalyse und Stabilisierung
  • Stärken- und Schwächenanalyse
  • Entwicklung neuer Perspektiven
  • Persönlichkeitstraining und Selbstreflexion
  • Gesundheitsförderung und Leistungsfähigkeit stärken

Individueller Ablauf

Das Coaching umfasst mindestens zwei individuelle Sitzungen pro Woche, die flexibel vereinbart werden können. Die maximale Laufzeit beträgt sechs Monate. In dieser Zeit werden gezielt individuelle Problemlagen bearbeitet, um den Teilnehmenden den Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu erleichtern.

Zusätzliche Unterstützung

Neben dem Coaching erhalten die Teilnehmer Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • Begleitung zu Ämtern und Behörden
  • Vermittlung zu Schuldnerberatungen
  • Unterstützung bei familiären Problemen und Kinderbetreuung
  • Suche nach passenden therapeutischen Angeboten

Fördermöglichkeiten & Anmeldung

Das Coaching ist mit einem §16k-Gutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderfähig. Interessierte sollten sich direkt bei ihrer zuständigen Behörde oder LVV-Bildung.de über die Fördermöglichkeiten informieren.

Warum „NEUSTART“ die richtige Wahl ist

Das Programm zeichnet sich durch eine ganzheitliche Herangehensweise aus. Es bietet nicht nur Hilfe bei der beruflichen Orientierung, sondern auch praktische Unterstützung im Alltag, um den Teilnehmenden eine nachhaltige berufliche und soziale Integration zu ermöglichen.


Hachtags: #BeruflichesCoaching #SozialesCoaching #GanzheitlicheBetreuung #Beschäftigungsfähigkeit #IndividuellesCoaching #SozialpädagogischeBegleitung #Persönlichkeitsentwicklung #Arbeitsmarktintegration #Jobcenter #AgenturFürArbeit #Förderung #Neustart #Lebensberatung #Schuldnerberatung #Gesundheitscoaching


Foto von charlesdeluvio auf Unsplash