veröffentlicht in inside LVV, News am 03.06.2018

Wir freuen uns sehr, die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit e.K. als neuen aktiven Anbieter auf LVV-Bildung.de begrüßen zu dürfen. Die Akademie gehört zu den renommiertesten Anbietern im Bereich ganzheitlicher Gesundheitsbildung in Deutschland. Mit einem einzigartigen Schwerpunkt auf Waldbaden, Naturtherapie und Stressreduktion bietet sie ein stark wachsendes Weiterbildungsangebot, das wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig naturverbunden ist.


Was ist Waldbaden und warum ist es relevant? Waldbaden (japanisch: Shinrin Yoku) ist mehr als ein Spaziergang im Wald: Es ist eine gezielte Achtsamkeitspraxis, die den bewussten Aufenthalt in der Natur mit Entspannungs- und Atemtechniken verbindet. Studien zeigen, dass Waldbaden nachweislich das Immunsystem stärkt, Stress reduziert und die mentale Gesundheit verbessert (Quelle).

Die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit hat diese Erkenntnisse aufgegriffen und zu einem fundierten Bildungskonzept weiterentwickelt, das in den Alltag übertragbar ist und sich auch hervorragend in Coaching, Therapie, Pflege oder pädagogische Konzepte integrieren lässt.


Die Besonderheiten der Akademie im Überblick:

  • Zertifizierte Weiterbildungen: u. a. zumr Kursleiterin für Waldbaden, Naturtherapie oder Achtsamkeitstraining im Wald
  • Ganzheitliches Konzept: Kombination aus Wissenschaft, Psychologie, Natur- und Gesundheitsbildung
  • Praxisnaher Unterricht: Seminare finden direkt in naturnahen Räumen und Wäldern statt
  • AZAV-Zertifizierung: viele Angebote sind förderfähig mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
  • Digitales & präsenzgestütztes Lernen: optimale Verbindung von Flexibilität und Erfahrung

Wo ist die Akademie zu finden? Der Hauptstandort der Akademie ist in 67487 St. Martin(Rheinland-Pfalz). Viele Seminare finden jedoch deutschlandweit statt, insbesondere in naturnahen Regionen, Wäldern und Gesundheitsresorts. Weitere Informationen zu Veranstaltungsorten und Terminen finden Sie direkt auf der Webseite der Akademie.


Zielgruppen & berufliche Perspektiven Die Aus- und Weiterbildungen richten sich an:

  • Gesundheits- und Sozialberufe (Pflege, Therapie, Coaching, Psychologie)
  • Pädagoginnen und Erzieherinnen
  • Menschen mit Führungs- oder Schulungsaufgaben
  • Naturinteressierte auf dem Weg zur beruflichen Neuorientierung

Gerade in Zeiten steigender Belastungen am Arbeitsplatz gewinnen Themen wie Resilienz, Stressmanagement und achtsamkeitsbasierte Gesundheitsförderung immer mehr an Bedeutung.


Kooperation mit LVV-Bildung.de: Neue Sichtbarkeit für ganzheitliche Bildungsangebote Mit der Aufnahme auf LVV-Bildung.de erhält die Akademie eine zielgerichtete Plattform zur Verbreitung ihrer zertifizierten Kurse. Durch die deutschlandweite Reichweite und gezielte SEO-Optimierung der Plattform profitieren sowohl Bildungssuchende als auch die Anbieter von maximaler Sichtbarkeit – insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Coaching, Naturpädagogik und Erwachsenenbildung.


Fazit: Natürlich lernen, ganzheitlich wachsen Die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit verbindet auf einzigartige Weise Naturerlebnis, fundiertes Wissen und berufliche Weiterbildung. Durch die Kooperation mit LVV-Bildung.de wird dieses wichtige Angebot nun noch bekannter. Wer neue Wege in der Bildungsarbeit sucht oder seine berufliche Laufbahn mit mehr Achtsamkeit und Naturbewusstsein bereichern möchte, findet hier eine hervorragende Anlaufstelle.

Weitere Informationen und alle Kurse finden Sie unter: