Die Bildungslandschaft ist dynamisch und vielfältig. Umso wichtiger ist es, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen für die eigene Karriere zu treffen. Die Bildungsmesse Berlin ist seit Jahren ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren möchten. Und mit der aktuellen Ausgabe der Messezeitung "Chancen Aus- und Weiterbildung" wird der Messebesuch noch wertvoller!
Ein starkes Team für Ihre berufliche Zukunft: Albert Akademie und LVV-Bildung.de
Die Albert Akademie GmbH, ein engagierter Veranstalter, der die Bildung in der Region Berlin fördert, und LVV-Bildung.de, Ihr zuverlässiger Partner für Aus- und Weiterbildungsinformationen, haben sich zusammengetan, um Ihnen mit der Messezeitung "Chancen Aus- und Weiterbildung" einen umfassenden Leitfaden an die Hand zu geben.
Dank an unsere Partner
Ein herzliches Dankeschön geht an die Albert Akademie, die uns mit der Bildungsmesse Berlin eine hervorragende Plattform bietet, um unsere Informationen einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen. Wir schätzen die Zusammenarbeit sehr und freuen uns, Teil dieses inspirierenden Projekts zu sein.
Ebenso bedanken wir uns bei unseren Anzeigenkunden LUB Akademie, Albert Akademie und Hochhinaus GmbH München für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
Die Messezeitung: Mehrwert für alle Bildungsinteressierten
Die "Chancen Aus- und Weiterbildung" erscheint zur Bildungsmesse Berlin am 6. März 2025 mit einer Auflage von 1.000 Exemplaren und bietet Ihnen:
- Kostenlose Informationen: Die Zeitung ist während der Messe kostenlos erhältlich und wird aktiv an Besucher verteilt.
- Breite Verfügbarkeit: Nach der Messe wird die Zeitung an verschiedenen Stellen in Deutschland ausgelegt.
- Digitale Version: Unter www.lvv-bildung.de und Bildungsmesse-Berlin.com ist die Zeitung auch digital verfügbar.
- Praktisches Format: Im großzügigen Rheinischen Format bietet die Zeitung Platz für gesammelte Flyer, Broschüren und andere Unterlagen.
- Interaktive Inhalte: QR-Codes führen Sie direkt zu zusätzlichen Informationen und weiterführenden Artikeln.
Themen der aktuellen Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe der "Chancen Aus- und Weiterbildung" widmet sich unter anderem folgenden Themen:
Der Bildungsgutschein: Ihr Schlüssel zur beruflichen Weiterbildung
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters, das die Kosten für eine berufliche Weiterbildung übernimmt. Er ermöglicht es Arbeitssuchenden und Beschäftigten, ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und sich so besser auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.
Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?
Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben in der Regel Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Arbeitnehmer, deren Arbeitsplatz gefährdet ist, Berufsrückkehrer/innen sowie Geringqualifizierte. Die genauen Voraussetzungen werden im Einzelfall von der Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter geprüft.
Soziale Berufe: Bildung gegen den Fachkräftemangel
In einer Gesellschaft, die vor großen demografischen und sozialen Herausforderungen steht, gewinnen Aus- und Weiterbildungen im sozialen Bereich eine zentrale Bedeutung. Der Fachkräftemangel, der Deutschland derzeit stark belastet, macht sich besonders in Pflege- und Betreuungsberufen bemerkbar.
Wichtige Adressen und Anlaufstellen
Hier finden Sie wichtige Adressen und Anlaufstellen rund um das Thema Aus- und Weiterbildung (alle Adressen sind mit Google Maps verlinkt!):
- Albert Akademie, Berlin: Colditzstraße 34-36, Haus 18 C, 1. Etage, 12099 Berlin
- Albert Akademie, Brandenburg an der Havel: Friedrich-Franz-Straße 19, Haus A, 1. Etage, Raum 1.5, 14770 Brandenburg/Havel
- Albert Akademie, Düsseldorf: Graf-Adolf-Straße 68, 40210 Düsseldorf
- Agentur für Arbeit Leipzig: Georg-Schumann-Straße 150, 04159 Leipzig
- Beratung zu Bildung und Beruf in Berlin, Geschäftsstelle Kreuzberg: Zossener Straße 36, 10961 Berlin
- Beratung zu Bildung und Beruf in Berlin, Geschäftsstelle Tiergarten: Kurfürstenstraße 131, 10785 Berlin
- KaisKantine im Haus der IHK zu Leipzig: Bogislawstraße 18, 04315 Leipzig
- LBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung mbH: Torgauer Str. 72, 04318 Leipzig
Deutschlandkarte mit Standorten:
Um die Standorte visuell darzustellen, pflegen wir diese auf einer interaktiven Karte bei Google Maps ein. Somit sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, wo Sie unsere Zeitschrift zur kostenlosen Ansicht und Mitnahme erhalten können.
Wichtig: Aktualisieren Sie die Karte regelmäßig, sobald neue Standorte hinzukommen.
Sie möchten Kooperationspartner werden?
Wir sind stets auf der Suche nach neuen Partnern, die unsere Mission teilen und die "Chancen Aus- und Weiterbildung" einem breiten Publikum zugänglich machen möchten. Wenn Sie Interesse an einer Kooperation haben, kontaktieren Sie uns gerne unter info@lvv-bildung.de!
Was haben Sie davon?
- Mehr Besucher: Profitieren Sie von der erhöhten Sichtbarkeit Ihres Standorts.
- Zielgruppenansprache: Erreichen Sie gezielt Menschen, die sich für Aus- und Weiterbildung interessieren.
- Positive Imagepflege: Zeigen Sie Ihr Engagement für Bildung und berufliche Entwicklung.
Die "Chancen Aus- und Weiterbildung": Ihr Partner für die Karriereplanung
Die "Chancen Aus- und Weiterbildung" bietet Ihnen:
- Aktuelle Informationen: Fundierte Artikel zu den wichtigsten Themen rund um Aus- und Weiterbildung.
- Praktische Tipps: Hilfreiche Ratschläge für die Jobsuche, Bewerbung und Karriereplanung.
- Regionale Angebote: Eine Übersicht über Bildungsanbieter und -angebote in Ihrer Nähe.
Jetzt die aktuelle Ausgabe sichern!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit und sichern Sie sich noch heute Ihr kostenloses Exemplar der "Chancen Aus- und Weiterbildung" an einem unserer Standorte.
Die "Chancen Aus- und Weiterbildung": Ihr Begleiter für neue Bildungswege!
Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie die Zeitung gern mit nach Hause. Sie ist mehr als nur eine Informationsquelle – sie ist Ihr Begleiter für den nächsten Schritt in Richtung persönlicher und beruflicher Entwicklung.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der Bildungsmesse Berlin 2025 begrüßen zu dürfen!
Hachtags #BildungsmesseBerlin #ChancenAusUndWeiterbildung #AlbertAkademie #LVVBildung #Bildungsgutschein #SozialeBerufe #Weiterbildung #BeruflicheZukunft #Karriereplanung #Bildungsinformation #Messezeitung #Neuanfang #Erfolgsgeschichte #BerlinBildung #Kooperationspartner